Seite 4 von 4

Verfasst: 24. Jul 2008, 19:08
von Black13i
Getriebe rein und beide Halterungen fest, Motor ans Getriebe flanschen (dabei entweder etwas unterstellen das den Motor in Position hält oder am Kran befestigen) , dann den Motorhalter.

Am Ende aber nochmal die Getriebehalter prüfen. Da sollte nichts unter Spannung stehen etc.

Verfasst: 24. Jul 2008, 19:14
von Trancer87
die sind doch gelagert und können somit nicht auf Spannung stehn oder?

soll ich da auch beim 1,2er das Getriebe ab machen? wenn ich den raus hole

Verfasst: 24. Jul 2008, 20:00
von 4er-corsa
glaub uns einfach mal und schraub alles von unten rein
ich habs gemacht und muss sagen,dass der einbau wesentlich einfacher war
hab den alten motor obenraus und den neuen unten rein
ab sofort alles von unten

@alle biertrinker
immer dran denken, die kisten müssen leer sein bevor mann den kasten rumdreht
also wie beim schaffen, immer ran halten


@corsaA
mein wagenheber ist ist einer für 10€ aus dem baumarkt
wie ichs gemacht habe bleibt mein geheimniss, aber wenn mann schon beim Biertrinken is, kann mann sich mal zeit nehmen um über die ganze sache nachzudenken :wink:

Verfasst: 25. Jul 2008, 08:34
von Schneefuchs
Eng wird es auch, wenn du den Motor von unten einbaust und gucken muss man da eh. Vorteil wenn man den Motor von unten einbaut und viele Leute hat die mit anfassen, dass man den Karren über den Motor heben kann. Aber wenn du nen Kran hast, geht das auch von oben. Motorhaube abnehmen ist nicht das Riesenproblem. Außerdem macht die Probefahrt mehr Spaß!

Verfasst: 27. Jul 2008, 14:50
von Loco
ich merk mal nur so an, das ich auch nen c20ne mit f13 dran von oben reingehängt habe...sooo fummelig ist das nu auch wieder nicht....

Verfasst: 28. Jul 2008, 08:17
von Schneefuchs
Je nach Motor kann man außerdem das Auspuffrohr so lassen und muss das nicht abnehmen.

Verfasst: 28. Jul 2008, 11:14
von Trancer87
das Hosenrohr oder wie?

kann ich die ganzen Schläuche von Kühlwasser/Wärmetauscher von meinen 1,2er nehmen?das is ja eigentlich mit den Anschlüssen gleich wie beim 1,2er oder?

Verfasst: 28. Jul 2008, 11:56
von Schneefuchs
Ja, Schläuche sind gleich, aber du brauchst glaub ich nen größeren Kühler, wenn ich mich nicht irre.
Ja das Hosenrohr kann man dann dranlassen nzw. das müsstest du ja dann auch wechseln/umschweißen wegen anderen Anschlusses.

Verfasst: 28. Jul 2008, 12:15
von 4er-corsa
hosenrohr umschweißen oder wechseln
schläuche sind gleich
kühler ist zu klein, musst entweder den1.4er od. 1.6er oder diesel nehmen, weil der 1.2er zu klein ist

Verfasst: 28. Jul 2008, 12:16
von Trancer87
nö nö hab nen Kat fürn GSI :)

und der 1,2er kühler geht fürn anfang auch ;) einer fährt auch damit rum und hat keine probleme

was nervt is dann viellei das lüfterrad was die ganze zeit geht!

Verfasst: 28. Jul 2008, 12:45
von Schneefuchs
Na erstmal geht das auf jeden Fall aber auch gerade in dieser Jahreszeit würde ich das Thermometer immer im Auge behalten. Als ich auf 1.4 umgebaut habe brauchte ich auch keinen größeren Kühler. Abe rbei 55 PS mehr ist das nun mal so ne Sache...

Verfasst: 28. Jul 2008, 22:38
von Trancer87
ja scho klar...wenn er zu warm wird kommt der GSI lüfter rein

Verfasst: 30. Jul 2008, 11:58
von MyCorsaA
so draußen is er :twisted:
ros-corsa hat ihn angehoben und ich hab n motor rausgezogen 8)

ja nicht ganz ich hab ihn aufgebockt und den motor in ruhe an der seite
rausgezogen :wink:
jan bekommt ihn aber wirklich angehoben :shock:
(schönen gruß an die bandscheiben) :lol:
beim einbau spar ich mir dann das aufbocken....
lg.stefan

Verfasst: 30. Jul 2008, 12:33
von Trancer87
wie lang hast gebraucht?