Seite 5 von 7
Verfasst: 12. Aug 2007, 13:08
von Black13i
Danke für dein Angebot Heiko
Gestern hab ich bemerkt, dass ich unbedingt eine neue Zahnriemenabdeckung brauche.
Bei der alten lässt sich nicht mel mehr der untere Deckel abschrauben weil die Muttern, die das eigentlich im Plastik gegenhalten sollten sich fröhlich mitdrehen
und das Teil unten auch shconmal gebrochen ist.
Verfasst: 12. Aug 2007, 13:31
von Corsa_Schmied_XL
Ich hab da dicke kabelbinder drum gemacht! Hält prima!
Verfasst: 12. Aug 2007, 13:56
von Kurbelwelle
das alte leiden mit den zahnriemenschutz hab ihn weggelassen mal sehen was der tüv sagt ! ich schau mal ob ich noch einen liegen hab !
Verfasst: 12. Aug 2007, 14:00
von Corsa_Schmied_XL
Ne, ganz ohne is auch kacke! da kommt dir immer dreck in die lager und in den Riemen! Allgemein, Riemen (egal ob zahn, Flach, Keil) vertragen keinen schmutz! da sind die ganz empfindlich! Und der Tüff findet das glaube ich auch nicht so gut...
Verfasst: 12. Aug 2007, 15:13
von Black13i
Mal was anderes:
Um die Maschine zu testen bleibt die Abdeckung erstmal unten.
Ich werde keinen weiteren Cent investieren, bevor der Motor nicht anständig läuft.
Ich hab im TIS jetzt was davon gelesen, der Zahnriemen wird über die Wapu gespannt.
Aber welchen tieferen Sinn hat dann die Spannrolle?
Verfasst: 12. Aug 2007, 15:20
von Corsa_Schmied_XL
Die Spannrolle ist nur dafür da, das der Riemen einen größeren Umschlingungswinkel hat, weiter nichts! die meisten denken immer, darüber wird der Riemen richtig gespannt! der wird eigentlich immer über die WaPu gespannt, die Rolle is nur, damit der Riemen nicht durchrutscht!
(An alle, die meinen es besser zu wissen
, ich lern das grad in der Technikerschule)
Verfasst: 12. Aug 2007, 18:47
von Kurbelwelle
alles klar Techniker ! an welche lager soll den Dreck rankommen ? da sind überall simerringe !
Verfasst: 12. Aug 2007, 20:42
von Corsa_Schmied_XL
In den Zahnriemen, die haben es nicht gerne, wenn da schmutz dran kommt! Bei lager is das sowieso klar, das die davon kaputt gehen!
Verfasst: 12. Aug 2007, 21:23
von Black13i
Neiiiin darüber wird sich jetzt nicht gezankt
Ich für meinen Teil hab das lieber mit Abdeckung, wegen TÜV, Sicherheit und auch sonst...
Ich spann dann den Riemen, wie im Buch beschrieben
Neuer Block hängt schon, morgen kommt das Köpfchen drauf und dann bin ich mal gespannt
Entweder werf ich nach dem ersten Anlassen erstmal vor Ärger ne Runde Werkzeug durch die Garage....vielleicht läuft er ja auch...mal sehen
Vielleicht ist das Glück der Dummen und Unwissenden mal auf meiner Seite
Verfasst: 13. Aug 2007, 19:28
von gnymfazz
also ich hab gerade heute gelernt, dass der zahnriemen so gelegt wird, bzw. mit der spannrolle so in position gebracht wird, dass er die kurbelwelle fast ganz umschliest !! zweck soll die bessere kraftaufnahme sein, bzw. dass der riemen auf mehr zähnen sitzt und somit die gefahr des durchrutschens geringer ist..
Verfasst: 13. Aug 2007, 20:58
von Corsa_Schmied_XL
Sowas in der art hab ich glaube ich schonmal geschrieben... aber macht nichts! Wenigstens noch einer, der die selbe meinung wie ich vertritt
Verfasst: 13. Aug 2007, 21:25
von Black13i
Kopf ist drauf, soweit alles angeschlossen, fehlen nur noch Zahnriehmen und Flüssigkeiten
Musste heute erstmal zum Verwerter um den passenden Zahnriemendeckel zu meinem Motor zu kaufen.....hab auch den originalen von meinem Motor bekommen....sieht aus wie neu, sogar noch der Teilenummernaufkleber drauf
Leider steht ja im Rot/Weissen Buch nix über Spannrollen
deshalb gehts erst morgen weiter.
Hab die Zylinder schön eingeölt wie Schmiede es mir empfohlen hat und vorher jeden einzelnen Funken Dreck vom Angesicht des Brennraums getilgt
Jetzt HOFFE ich, dass das Teil morgen läuft....ich schließe diesen Wunsch sogar in mein nicht gesprochenes Abendgebet ein
Jetzt brauch ich nur noch einen Tipp:
Ich habe um den Motor auszubauen die Kupllung vom Schwungrad abgenommen. Im Buch steht was von "Markierungen auf Druckplatte und Schwungrad müssen überinstimmen. Nach mehrfachem durchdrehen hab ich jedoch keine Markierungen an Kuplung oder Schwungrad gefunden
Passt die nur in einer Position oder ist das wurscht wie man die anschraubt?
Bei meinem F10 gabs Markierungen auf beidem....aber beim F13->Fehlanzeige
Verfasst: 13. Aug 2007, 21:27
von Corsa_Schmied_XL
Das is gut! du zählst wahrscheinlich schon Kolben statt schafe
Wie ist das eigentlich mit dir und dem schrotti?? Der macht doch schon kaffee für dich wenn du kommst oder nicht?? warst in den letzten wochen ziemlich oft bei dem, kann das sein
Verfasst: 13. Aug 2007, 21:30
von Black13i
Ja bin ich......Ist guter Russischmann. Der freut sich glaub ich schon wenn ich komme
Aber Tiptop Preise...dakann man nix sagen.
Ein kompletter C16SE würde 200 Steine kosten, der Block hat mich nen Hunni gekostet.
Bei anderen Verwertern wollten die für nen ausgelutschten C16NZ Block mit 180tkm schon 250€. Je nach Laufleistung kann das dann bis rauf zu 750€ gehen
Schmiede zieh dir mal meinen Edit oben im Posting rein und erzähl mir mal was über Kuschelkurs von Schwungscheibe und Kupplung bitte
Verfasst: 13. Aug 2007, 21:57
von Corsa_Schmied_XL
Wie genau meinst du das, welche Kupplung bei welches getribe passt oder wie??
Über die getriebe kann ich dir ein bisschen was erzählen, fallst du das noch nicht weißt...
zum beispiel was es mit dem F-Bezeichnungen auf sich hat!
z.B: F10, du nimmst die Zahl einfach mal 10 und schon weißt du, wie viel Nm Drehmoment das maximal aushält, bei einem F10 also 100Nm,
bei einem F20 (für serie 2l 16V) also 200Nm, weil der Motor in die 190Nm drehmoment bring (glaub 196)...
Die Kupplungen beim C16... müssen eigentlich alle die selben sein; welches getribe willst du denn dranhängen?? ab 1,8er maschine hast du ja nen Big-Block, da ist die Kupplung schon größer (meines wissens, bitte um korrigierung), die vom 1,4er kannst du wahrscheinlich nicht verbauen, die wird dir nur durchrutschen... Ne neue bei eBay kostet keine 100euro... wenn du die dann halt noch investieren willst, ist deine sache...
Hast du denn keine Kupplung mehr, also war vorher keine an dem Motor dran??
P.S: Zu deinem Verwerter, das sind mal anständige preise, also kann man nichts negatives drüber sagen! mit solchen leuten muss man sich es verdammt gut halten, die brauch man öfters, als man denkt!