Seite 1 von 1

getriebe nr

Verfasst: 13. Mär 2008, 17:48
von corsahoschi
also ich habe gelesen das einige das gleiche prob haben wie ich,ich habe mir die opel seiten und links über varianten alle angesehen aber da wo alle beschreiben das die bez da stehen sollte,ist bei mir nix wie zum Geier soll ich denn jetzt raus finden welches bei mir verbaut ist?ich habe immer das Gefühl ich hätte ne sperre drin obwohl opel sagt das könne nicht sein.aber es ist so,wenn ich schnell anfahre,dann drehen die Räder kurz durch ein wenig,und dann geht einfach nur tierisch nach vorne .also meine ich da ist ne teil sperre drin sonst wüsste ich nicht wieso der immer so gute Traktion hat.natürlich wüsste ich auch gerne die Übersetzung aber dafür brauch ich ja die nr.oder kann man es noch anders erkennen?Mfg hoschi

Verfasst: 13. Mär 2008, 17:53
von fk69
kleiner tipp wie du feststellen kannst ob du ne sperre drin hast.... leg auf trockener strecke nen kavalierstart hin und schau ob du einen streifen oder zwei hinterlässt, ein streifen= keine sperre, zwei streifen =sperre... das mit den durchdrehen räder beim anfahren am gemachten c16nz ist aber normal... die nummer müsste unter den getriebe eingelasert sein, sehr schwer zu lesen weil meistens total verdreckt, die musst du in der regel komplett sauber waschen...

ree

Verfasst: 13. Mär 2008, 20:14
von Roberto
Hi schau ma vielleicht hilfts dir ja weiter:
Bild

Verfasst: 14. Mär 2008, 13:15
von corsahoschi
fk69 hat geschrieben:kleiner tipp wie du feststellen kannst ob du ne sperre drin hast.... leg auf trockener strecke nen kavalierstart hin und schau ob du einen streifen oder zwei hinterlässt, ein streifen= keine sperre, zwei streifen =sperre... das mit den durchdrehen räder beim anfahren am gemachten c16nz ist aber normal... die nummer müsste unter den getriebe eingelasert sein, sehr schwer zu lesen weil meistens total verdreckt, die musst du in der regel komplett sauber waschen...
was meinst du ist normal ?das die nicht durchdrehen sondern irgendwie immer hammer grip haben?übrigens beim adac angerufen die wollen 45 für mitglieder und 65 für nicht mitglieder also auch leider nicht so wirklich billig.gruß hoschi
@ocw danke ich guck nochmal

Verfasst: 14. Mär 2008, 13:46
von rooby
wenn du ne sperre drin hast, müssen sich beide räder drehen, auch wenn nur eins grip hat. das meint er.

ohne sperre würde sich die leistung auf das rad ohne grip verteilen. -> ein strich

kannst dein corsa auch vorne aufbocken, gang rein und motor anmachen.
wenn du ein rad festhalten kannst und das andere sich dann schneller dreht -> keine sperre.

Verfasst: 14. Mär 2008, 14:07
von corsahoschi
ja ok aber ich meinte das ,was er sagte mit dem ;am gemachten nz ist das normal"wie soll das mit der evtl sperre zusamm hängen?

Verfasst: 14. Mär 2008, 15:18
von Loco
rooby hat geschrieben: ohne sperre würde sich die leistung auf das rad ohne grip verteilen. -> ein strich
jein...das geht auch mit nem serien astra x16sz, das man 2 striche hinbekommt...und fürs f13 im strasseneinsatz gabs soweit ich weiss keine sperre...beweisfotos kann syncro reinstellen falls bedarf ist :D

Verfasst: 14. Mär 2008, 15:30
von corsahoschi
Loco hat geschrieben:
rooby hat geschrieben: ohne sperre würde sich die leistung auf das rad ohne grip verteilen. -> ein strich
jein...das geht auch mit nem serien astra x16sz, das man 2 striche hinbekommt...und fürs f13 im strasseneinsatz gabs soweit ich weiss keine sperre...beweisfotos kann syncro reinstellen falls bedarf ist :D
jau mach mal :lol:

Verfasst: 14. Mär 2008, 15:43
von fk69
ich meinte das das normal ist das die räder durchdrehen, das wra bei mir genauso. warum weiss ich nicht, aber mit 13" und 175/50 war das manchmal echt peinlich weil am wirklich jeder roten ampel die räder kurz durchgedreht haben, war sehr image fördernd :? bei nässe quasi unfahrbar, da haben die räder selbst bei langsamen anfahren teilweise bis in den zweiten gang durchgedreht, anfahren am berg war immer nen kavallierstart :? deshalb hab ich dann auf 15" gewechselt, dann wurds besser. und das ganze ohne sperre...

Verfasst: 14. Mär 2008, 15:53
von corsahoschi
ach so aber bei mir drehen sie halt nicht durch das ist es ja als hätte der immer voll traktion.und dann volles rohr nach vorne :wink:

Verfasst: 14. Mär 2008, 16:15
von fk69
ja, so meinte ich das ja auch.. hab wohl wiedre mal nen bisschen viel und umständlich geschrieben... auf trockener piste sind meine ganz kurz durchgerutscht und dann wie am gummi gezogen nach vorne... warum und wieso das so war weiss ich nicht, aber wie gesagt, mit grösseren rädern und damit längere übersetzung wurds besser

Verfasst: 14. Mär 2008, 18:43
von Syncro10v
Da nach Strichen gerfragt wurde bin ich mal so frei mich als Straßenkünstler zu outen, hehehe :twisted: .

Wie gesagt Motordaten hat Loco durchgegeben und nu zum Kunstwerk :wink:


http://s6.directupload.net/file/d/1367/5lgrbb6f_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/1367/teovez9l_jpg.htm