was für ein lenkrad hast du denn eingebaut? versuch mal die feder wegzulassen bzw. untderlegscheiben auf die enden zu machen... bei mir wars nach weglassen der feder weg... bei manchen momo-naben kann es auch sein das du etwas den rückstellpin fürn blinker bearbeiten musst...
ich hab talent dafür mein gestänge gutes stück reinzudrücken wenn cih neues lenkrad raufzieh... schraube lösen mit gewalt die stange mal raus ziehn soweit wie es halt geht das wirkt wunder zumindest bei mir
Rechtschreibfehler sind mit voller absicht und dienen der algemeinen belustigung
Biege die Blechspange am Kreuzgelenk wieder ein bisschen nach hinten, sodass sie nicht mehr über die beiden Muttern rutschen und das Geräusch sollte weg sein.
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
Opelschrauber hat geschrieben:hehehe....kenne das Geräusch.
Biege die Blechspange am Kreuzgelenk wieder ein bisschen nach hinten, sodass sie nicht mehr über die beiden Muttern rutschen und das Geräusch sollte weg sein.
dis reicht? der tüver fing nähmlich an mit eigentlich plaketten abkratzen usw. der fand dis halt nicht so lustig
hatte das Knacken auch nach nem Lenkradtausch. Immer wenn ich nach rechts eingeschlagen habe gab es nen richtigen Schlag im Lenkrad. Dachte auch zuerst das was oben am Lenkrad kaputt war. Als ich mir dann die Lenkstange angeschaut habe, habe ich das Knacken an der der Spange gefunden. Weggebogen und das Knacken war weg.
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
Opelschrauber hat geschrieben:hatte das Knacken auch nach nem Lenkradtausch. Immer wenn ich nach rechts eingeschlagen habe gab es nen richtigen Schlag im Lenkrad. Dachte auch zuerst das was oben am Lenkrad kaputt war. Als ich mir dann die Lenkstange angeschaut habe, habe ich das Knacken an der der Spange gefunden. Weggebogen und das Knacken war weg.
ja genau rechts is dis knacken.ich probier dis mal mit dem blech und dann gehts nochmal zum tüv