Läuft der C16SE mit der E16SE-Elektrik????

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Läuft der C16SE mit der E16SE-Elektrik????

Beitrag von ZebRockSki »

Moin Moin!!!

(Wusste nicht genau ob hier hin oder in Elektrikbereich :roll: :wink: )

Und zwar interessiert es mich für die reine Theorie.

:?: Würde der C16SE-Motor mit der E16SE-Elektrik laufen? :?:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

denke eher nicht. was fehlt dir denn ovn der c16se elektronik?
habe noch einiges hier liegen.
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von ZebRockSki »

Das wäre aber immens schlecht!!! :roll: :evil:

Warum würde es eher nicht klappen?
Was müsste den getrixt werden, damit der Motor läuft? :wink:

Danke Nova,
aber erstmal brauche ich nichts. :wink:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

naja, die motoren sind doch zimlich unterschiedlich.

der c16se hat nen dis modul und nen map sensor

der e16se nen verteiler und lmm, ausserdem ird die zündung hier über nen hallgeber gesteuert, beim c16se übern kurbelellen impulsgeber.

also ich sach ma, es geht nicht.

ausserdem hat der c16se ne g-kat regelung. der e16se hat keinen kat.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

du kannst den c schon mit der elektrik vom E fahren aber nur mit der kompletten elektronik vom E16SE mit llm und anderem verteiler und anderem Nockenwellenkasten ! und natürlich ohne kat
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

und anderer ansaugbrcke, anderem llr, usw.

aber das lohnt wohl kaum
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

ja lohnt sich nicht vor allem ist das ja ein rückschritt
Die Kurbelwelle dreht durch !
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Also wenn ich das so höre, baut man den kompletten Motor auf e16se zurück - oder man kann sagen: es ist nichts kompatibel. Sehe ich das richtig?
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

richtig
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

ja genau ich hab andersrum umgebaut . fahre aber mit edka hab quasi Motorblock + Zylinderkopf vom E16SE und die Motorsteuerung vom C16SE
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von ZebRockSki »

Das ist aber jetzt nicht das, was ich hören wollte!!! :cry:
(Hatte mit dem kompletten Kabelbaum gemeint.)
Ich könnte nämlich nen schönen Steinmetz-Motor von einem
Kumpel bekommen, glaube aber,
das es ein C ist.
(Der lief nämlich sehr knackig!! :wink: )

Aber was mir da so einfällt... :lol: :lol: :lol:
Es kommen doch eh Weber drauf!!! :lol: :lol: :lol:

Danke für die Antwort! :D
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Antworten