5W-30 soll ich es wagen?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

5W-30 soll ich es wagen?

Beitrag von Black13i »

Da bei mir im Rahmen diverser Arbeiten nächstes WE auch ein Ölwechsel her muss hab ich mich mal auf den Hersteller-HPs namhafter Ölhersteller schlau gemacht.
Allgemein wird mir für den C16SE 5W-30 angepriesen.
ZKD, Ölwannendichtung und Ventildeckeldichtung sind kein Jahr alt und bisher mit 15W-40 betrieben worden.
Begebe ich mich da in Gefahr mir ne Ölsardine zu produzieren oder lohnt sich der Versuch?
Lohnt die Investition in diese Spritsparöle oer ist das Blödsinn?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Im Sommer wirste wenig Unterschied merken, im Winter haste natürlich viel schneller ne stabile Schmierung mit nem 5W Öl als mit nem 15W Honig.

Würde aber eher 5W40 nehmen, damit man n paar Temperatureserven hat.
Kannste z.B. auf Oilportal.de holen, gibts dort als vollsynthetisches Öl, was eigentlich Liqui Moly ist, aber halt unter eigennamen verkauft wird.

Oder tatsächlich das High Star vom Praktiker, ist nen teilsynthetisches 5W40 von Addinol und sehr gut und das zu nem absoluten Lacherpreis.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Ich hab ne ganze Zeit lang 5W-30(40) gefahren mit neuen Dichtungen gefahren und das war kein Problem. Naja, der 1.4er den ich jetzt drin hab verkraftet das ncith mehr ganz so gut. Kommt einfach auf den Motor an ...
Antworten