Corsa 1.0S ruckelt...

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Apollon
Beiträge: 5
Registriert: 8. Nov 2008, 15:47

Corsa 1.0S ruckelt...

Beitrag von Apollon »

Ich habe mir vor zwei Monaten einen Corsa A zugelegt... jetzt fängt er aber immer beim beschleunigen an zu ruckeln :( ...auch im Stand hat er unregelmaßig Zündaussetzer... folgende dinge hat mein Freund gewechselt... Verteilerkappe, Verteilerfinger, Zündspule und Zünkerzen...ausserdem alle Kontakte gereinigt und mit Kontaktspray versehen.... ich möchte meinen geliebten Corsa jetzt nicht aufgeben da wir noch andere dinge neu gemacht haben und die waren kostenintensiv... Folgende Daten hat mein Corsa Baujahr:1991 KW/PS: 33/45 Hubraum: 993cm3... Motormäßig ist an dem Corsa nix gemacht also Standard! Achso es ist ein reimport aus Spanien also genullt 7526/000!! Mein Freund sagt so ein Motor hat er noch net im Corsa gesehn... Zündverteiler sitzt anders als beim 1.2 oder 1.4.... So ich denke habe erst mal alles... Ich hoffe ihr könnt mir helfen meinen kleinen Corsa wieder Fit zu machen...

Lisa
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Corsa 1.0S ruckelt...

Beitrag von Schneefuchs »

Zündfunken überprüfen, ob die kommen: Kerzen raus, in den Stecker und an den Motor halten. Funken müssen in regelmäßigen Abständen kommen.
Wenn das in Ordnung ist, wird das Problem bei der Gemischbereitung zu suchen sein. Wie alt sind die Benzinleitungen bzw. wie rissig sind die? Wenn die Benzinpumpe am Motor sitzt, so wie bei dir, kann Nebenluft durch Risse eintreten. Würde ich als zweites nach den Zündkerzen überprüfen. Arbeiten am Vergaser sind dann nicht mehr so einfach und günstig zu machen.
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa 1.0S ruckelt...

Beitrag von gnymfazz »

motor is recht alt, den gabs schon im kadett a von anno knips.. aber recht robust!

soo.. habt ihr mal die ventile eingestellt?? das sollte man von zeit zu zeit machen.. dann die zündung, richtig eingestellt??
und evtl. könnte was am vergaser nicht stimmen, z.b. die membran von der beschleuniger-pumpe defekt..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Corsa 1.0S ruckelt...

Beitrag von Black13i »

Ich würde auch auf Vergaser tippen.
Guckt euch mal die Hauptdüse an.
Da hat mein OHV auch immer gebockt wenn er da Dreck drin hatte.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Re: Corsa 1.0S ruckelt...

Beitrag von Miststück »

Mess mal die Kompression.An den Altem Motoren verknastern gerne die Ventiele,das Sie dann nicht mehr richtig zu gehen.Kopf Runter,Sauber machen und Neu Einschleifen.Der Rennt danach wieder wie die Feuerwehr :lol:
Wer Driften kann,brauch kein Kurvenlicht!!!
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Re: Corsa 1.0S ruckelt...

Beitrag von fk69 »

überprüf mal die zündkabel und den zündkontakt im verteiler, wenn der abgenutzt ist bockt der wie hulle...am besten auf die kontaktlose zündung vom e12gv umbauen..
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
Corsa TR
Beiträge: 472
Registriert: 20. Jun 2007, 13:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Corsa 1.0S ruckelt...

Beitrag von Corsa TR »

Miststück hat geschrieben:Mess mal die Kompression.An den Altem Motoren verknastern gerne die Ventiele,das Sie dann nicht mehr richtig zu gehen.Kopf Runter,Sauber machen und Neu Einschleifen.Der Rennt danach wieder wie die Feuerwehr :lol:
Das sach ich dir, hatte den Motor auch in meinem ersten Corsa ( ...das war so Anfang der 90´er ). Und der rannte definitiv besser, als der 1.2i von nem Kollegen .... 8)
Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles - der kommt schließlich auch mit jedem Arsch klar .... !!!

HipHop klingt am Besten, wenn man stattdessen Metal hört !!
Apollon
Beiträge: 5
Registriert: 8. Nov 2008, 15:47

Re: Corsa 1.0S ruckelt...

Beitrag von Apollon »

Vielen Dank für die vielen Antworten...ihr hattet recht mit dem Vergaser... ein Bekannter hat den Vergaser komplett gereinigt...hatten uns selber net dran getraut...und siehe da er läuft wieder wie ein Bienchen... bin richtig froh das es Leute gibt die einen im Internet helfen... wenn ich wieder ein problem haben sollte weis ich wo ich Hilfe bekomme.... :D

Lisa
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Corsa 1.0S ruckelt...

Beitrag von Black13i »

Ja und als nächstes machen wir nen Motorumbau auf OHC via Fernstudium :mrgreen:

Viel Spass weiterhin mit deinem Kleinen
Bild Bild Bild
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: Corsa 1.0S ruckelt...

Beitrag von 4er-corsa »

Ja und als nächstes machen wir nen Motorumbau auf OHC via Fernstudium :mrgreen:
für die anmeldung zum kurs bekommt ihr meine kontodaten per PN :lol:
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa 1.0S ruckelt...

Beitrag von gnymfazz »

also wäre mir der tr nicht übern weg gelaufen, würde ich meinen 10s immer noch fahren.. das ist noch motorensound!
wenn du nen bissl rumbasteln willst, kannste vom kadett d ohv den doppelflutigen abgaskrümmer mit doppelflutigem hosenrohr verbauen, muss nur unten nen bisschen in der höhe korrigiert werden und nen flansch angebracht werden! dazu hatte ich dann noch den solex 35pdsi auch vom kadett d drauf und nen tauschfilter..
lief definitiv besser und hing recht gut am gas (für 1 l hubraum..). drehen kannst du ihn bis knapp 6500.
meinem vater im 1.4er astra f bin ich auffer landstraße immer wegfahren, auf der bahn hat er mich wegen den 15 Km/h in der endgeschwindigkeit eingeholt..

aso, den oben genannten vergaser mit brücke und tellermine hab ich noch im keller liegen, aber der müsste überholt werden..
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Re: Corsa 1.0S ruckelt...

Beitrag von fk69 »

oder den solex 35pdsi vom 16N cih motor, 2x35pdsi vom kadett-b rallye oder nen 40er dcoe, oder nen 40er idf,oder nen varajet2 :wink:, oder, oder, oder .... :mrgreen:
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa 1.0S ruckelt...

Beitrag von gnymfazz »

na, die doppelvergaserbrücke vom kadett b kannste knicken, weil da die vergaser um 90° gedreht aufgebaut werden, wodurch (laut der netten kadett b schrauber) das mit der schwimmerkammer nicht mehr soo hinhaut wies sein soll und man wohl spritprobleme bekommt.. nu stehen sie im regal und stauben ein :mrgreen: :mrgreen:
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Re: Corsa 1.0S ruckelt...

Beitrag von fk69 »

naja,die rallye-anlage ist eh nicht sonderlich zu empfehlen...
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Re: Corsa 1.0S ruckelt...

Beitrag von gerck16 »

hey Klasse ein 1,0 S OHV!!!
Hab auch sein Gerät!
Ich würde einfach mal einen neuen Unterbrecher montieren / einstellen.
Dann Zündzeitpunkt und Schließwinkel einstellen.
Eventuell auch mal den kleinen Kondensator am Zündverteiler tauschen.
Unterbrecher neu kostet glaube ich unter 5,- Euro.
Das Einstellen ist in max. 5-10 Minuten erledigt.
Ist eine total simple und problemlose Technik!
Komplett ohne Motronic oder sonstigen Kokolores.
Motorkabelbaum für Zündung besteht aus einem Draht (schwarz 0,75 oder so).
Genauso einfach zu reparieren wie ein Mofa :lol:
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Antworten