erstmal, beide , sowohl gruppe als auch gruppe a anlgane sind motorsport anlage und haben ihre bezeichnung aus dem jeweiligen reglement und sind da sie laut regelung nur aus dem endschalldämpfer bestehen nicht strassenzulässig. wie schon richtig gesagt wurde haben die gr.a anlagen 63,5mm (2,5") durchmesser und die gr.n serien durchmesser (beim corsa-a halt 45mm) . die gr.n zeichnet sich in der regel durch ein kreischen im hohenm drehzahlbereich aus, da die hohen töne, nicht wie serie durch den vorschalldämpfer , herrausgefiltert werden. die gr.a ist meist dumpfer und dadurch empfindet das menschliche gehör als lauter was sie auch meistens ist

, deshalb werden gr.a anlagen in der regel auch nicht mit weniger als zwei töpfen verbaut, denn auch im motorsport gibt es lärmbegrenzungen. es gibt auch gr.a anlagen die mit gutachten bzw. abe verkauft werden (bastuck, mantzel,jetex/fortex, ...) , diese sind aber aber nur nur vom reinen rohr durchmesser gr.a gemäss, meist ist bei diesen anlagen der rohrduchmesser in den schalldämpfern kleiner oder sie sind nur mit dezibel-killer (verjüngungseinsätze im endrohr) zugelassen. die gr.n sind aber acuh eher über eine einzelabnahme eintragungungsfähig da sie im stand nicht wirklich sonderlich laut sind, hauptproblem hierbei ist die austragung des vorschalldämpfers. bei echten gr.a anlagen wirds mit der (legalen) eintragung schon schwieriger da diese bereits im stand ein mords getöse veranstalten (besonders bei gemachetn motoren und scharfen nocken...).