in meinem Bekanntenkreis fahren 2 Leute einen Z18XE, also den 125PS-1,8er 16V Ecodreck.
Beide haben große Probleme mit dem Haufen, einmal im Zafira und einmal im Vectra B Facelift Caravan.
Den Caravan habe ich eben mal ausgelesen mit folgenden Fehlercodes:
P0100 Luftmassen/Mengenmesser Signal zu groß
P0170 Abgas mager
P1526 Notlauf Anpassungs Fehler
P1526 Anpassung Fehler der unteren Grenze
P1550 Drosselklappensteller verringerte Leistung
P1550 Drosselklappensteller erzwungener Leerlauf
P1550 Drosselklappensteller Leistungsmanagement
P1550 Drosselklappensteller Motor Stop
P1555 Drosselklappen Potentiometer Lastsignal nicht plausibel mit Motor Last
Schöne Liste. Ich hab das mit der Gas+Bremse+Zündung-Methode ausgelesen. Sind da dann Codes dabei die auf Grund der Ausleseart unsinnig sind? Wie zB bei den Multec-Ausgabecodes "kein Leerlaufsignal" weil der Motor ja aus ist.....

Weil der Haufen sprang heute morgen normal an, aber lief nur im Leerlauf, auch bei Vollgas keinerlei Reaktion aufs Gas.
Eben beim Starten lief er wieder völlig normal als wenn nie was gewesen wäre.

Was wollen mir dann die Fehlercodes sagen? Die Mkl geht nicht an wenn der Motor läuft...
2. Problemfall:
Zafira A
Hier konnte ich noch nichts auslesen, aber der Wagen war insgesamt schon mehrere Wochen bis Monate bei verschiedensten Foh´s, keiner konnte etwas finden. Neu sind schon die Zündkerzen, alle Filter, Lmm, 2x Lamdasonde, Drosselklappe und Ansaugbereich 2x komplett intensiv gereinigt, Falschluft geprüft,etc... Laut Fehlercode glaubt er jedenfalls :"Abgas zu mager"
Der Wagen springt extremst widerwillig an, wenn er läuft ist er nur mit Gas am Leben zu halten. Bei etwas mehr Gas verschluckt er sich bzw säuft ab. Nach mehreren Minuten immer wieder starten und versuchen ihn anbleiben zu lassen läuft er irgendwann von selber weiter, schwankt dann aber zwischen 500-3000 Umin im Leerlauf hin und her, oder geht auch mal einfach so aus. Wenn man ihn dann einfach mal über 5000 Umin dreht geht es danach etwas besser, und man kann sich fast lostrauen aus der Garage zu starten (nach 10 Minuten vorlauf). Dann geht er nur alle paar Ampeln mal aus, verschluckt sich während der Fahrt etc....
Also der Z18XE scheint echt klasse zu sein.

Hat da von euch vielleicht schon irgendwer Erfahrungen mit gesammelt, oder ne Ahnung was noch in Frage kommen könnte?
MfG der Benny