Gsi Schwellerverkleidungen befestigen
Gsi Schwellerverkleidungen befestigen
Hallo Leute, ich habe mir einen Satz Gsi-Schweller besorgt und würde die gerne montieren. Jetzt fehlen mir die Halter für das Ganze. Kennt jemand die OPEL-Teilenummer und weiß, wo man die noch bekommen kann??
Gruß amadeus
Gruß amadeus
Wenn ich nichts Sinnvolles zu sagen habe, dann sage ich nichts!
Re: Gsi Schwellerverkleidungen befestigen
klar schreib mal paule an der kann dir die besorgen
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
Re: Gsi Schwellerverkleidungen befestigen
Teilenummer ist 164978.
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Gsi Schwellerverkleidungen befestigen
Hast du nicht nen ziemlich rostfreien Corsa?
Da würde ich das persönlich nur kleben anstatt wilde Nietlandschaften zu veranstalten
Da würde ich das persönlich nur kleben anstatt wilde Nietlandschaften zu veranstalten
Re: Gsi Schwellerverkleidungen befestigen
Ja, er ist ziemlich verschont geblieben von der braunen Pest, aber ich habe 2 Stück und den Vorface möchte ich original lassen (hat auch die wesentlich bessere Substanz). Der weiße City soll ein wenig sportlicher gemacht werden... Habe auch erst überlegt, die Teile zu kleben, aber ich traue den Klebern nicht wirklich.
Ein Freund von mir ist bei Opel Mechaniker und würde mir helfen, die Teile an die richtige Stelle zu verbauen. Werde jetzt mal schauen, ob ich die Halter noch bekomme.
Schönen Dank erstmal für die Tips.
Gruß amadeus
Ein Freund von mir ist bei Opel Mechaniker und würde mir helfen, die Teile an die richtige Stelle zu verbauen. Werde jetzt mal schauen, ob ich die Halter noch bekomme.
Schönen Dank erstmal für die Tips.
Gruß amadeus
Wenn ich nichts Sinnvolles zu sagen habe, dann sage ich nichts!
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Gsi Schwellerverkleidungen befestigen
Bei allem Respekt vor Deinem Opel-Kumpel,
aber sofern er bei Verstand ist und Ahnung hat,
wird er Dir raten,
die Schweller zu kleben.
aber sofern er bei Verstand ist und Ahnung hat,
wird er Dir raten,
die Schweller zu kleben.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
- DèvélS
- Beiträge: 1841
- Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
- Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
- Kontaktdaten:
Re: Gsi Schwellerverkleidungen befestigen
Ich habe die auch mit den original klipsen fest gemacht und würde niemals kleben.
So kann ich nach dem winter vorallem aber auch hin und wieder mal den schweller abnehmen um darunter gründlich sauber zu machen und nach lackschäden zu suchen.
Ausserdem kann beim einem geklebten seitenschweller sich das wasser sehr schön in den kleberillen sammeln.
Original klipse kaufen anzeichnen löcher bohren konservieren und dann endweder mit edelstahlschrauben oder pop nieten festmachen. Fertig.
So kann ich nach dem winter vorallem aber auch hin und wieder mal den schweller abnehmen um darunter gründlich sauber zu machen und nach lackschäden zu suchen.
Ausserdem kann beim einem geklebten seitenschweller sich das wasser sehr schön in den kleberillen sammeln.
Original klipse kaufen anzeichnen löcher bohren konservieren und dann endweder mit edelstahlschrauben oder pop nieten festmachen. Fertig.
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: Gsi Schwellerverkleidungen befestigen
Also den Klebern kann man insofern vertrauen, dass sie über die große Fläche genug Belastbarkeit aufweisen, so dass das Ding nicht ungewollt abgehen würde.
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Gsi Schwellerverkleidungen befestigen
Unten werden die ja eh mit der Kante des Schwellers verschraubt oder?
Dann mache ich oben 3-4 satte Klebepunkte und gut ist.
Den Spalt kann man ja auch mit Hohlraumschutz behandeln oder bei der Autowäsche mit dem Hochdruckreiniger durchpusten.
Will mir die auch langfristig mal dran bauen, mir aber die Option erhalten sie auch mal wieder abzunehmen.
Optimal wäre ein Kleber, den man mit einem "Aktivator" wieder ablösen kann.
Hat jemand ne Ahnung ob es sowas gibt?
Dann mache ich oben 3-4 satte Klebepunkte und gut ist.
Den Spalt kann man ja auch mit Hohlraumschutz behandeln oder bei der Autowäsche mit dem Hochdruckreiniger durchpusten.
Will mir die auch langfristig mal dran bauen, mir aber die Option erhalten sie auch mal wieder abzunehmen.
Optimal wäre ein Kleber, den man mit einem "Aktivator" wieder ablösen kann.
Hat jemand ne Ahnung ob es sowas gibt?
- DèvélS
- Beiträge: 1841
- Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
- Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
- Kontaktdaten:
Re: Gsi Schwellerverkleidungen befestigen
na ja dann gibt es ja noch die kompromissvariante..
Klebt doch einfach die original halter
Klebt doch einfach die original halter
Re: Gsi Schwellerverkleidungen befestigen
Find ich gut!!!DèvélS hat geschrieben:na ja dann gibt es ja noch die kompromissvariante..
Klebt doch einfach die original halter
Nein mal ehrlich, die werden genietet und dann natürlich alles vernünftig versiegelt. Ich finde es auch gut, wenn man die Teile hinterher nochmal problemlos abbekommt. Ich weiß ja noch nicht, ob der Kleine weiss bleibt...
Wenn ich nichts Sinnvolles zu sagen habe, dann sage ich nichts!