Welcher Sprit ist am besten für den 1,3 N?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Welcher Sprit ist am besten für den 1,3 N?

Beitrag von BennyL »

Hallo zusammen,

ich habe mir mal nen Corsa TR 1,3N als Winterauto gegönnt..

Es ist ein 60 Ps Motor ohne Kat drin.

Jetzt ist nur die Frage welcher Sprit am empfehlenswertesten für diesen Motor ist. Ich fahre ihn jetzt mit Super, und er läuft auch so...

Kommt mir irgendwie sehr komisch vor, da die Beschleunigung echt überwältigend ist (jedenfalls für die 60 Ps) und als ich den Wagen vom Kaufort nach Hause gefahren habe (ca 300km) lief er durchgehend 180 kmh, an Steigungen 170 und bei einem sehr leichten aber langem Gefälle 195 kmh. :shock:

Die Geschwindigkeiten sind mit einem BMW X5 gemessen worden der mitgefahren ist, der Corsa Tacho hat immer jeweils knappe 10 kmh mehr angezeigt... :wink:

Und das kommt mir doch schon sehr komisch vor, weil ein so "schwacher" Vergasermotor mit nem 4 Gang Getriebe doch eigentlich nicht so schnell sein sollte, oder nicht? :?

Ach ja, ist nix verändert, den hatte vorher ein 80 Jähriger. :roll:

Muss ich mir da jetzt irgendwelche Gedanken machen, oder ist der Motor fur Normalbenzin ausgelegt, läuft mit Super aber besser aber geht davon kaputt?

Der sollte nämlich doch noch etwas halten. :wink:



MFG BennyL
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Super ist der richtige Sprit- Freu Dich einfach das die Kiste so gut läuft, und lass bei dem X5 mal den Tacho ptüfen. Ich denke der hat auch noch 10 km/H Voreilung!
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Lord Lackstift
Beiträge: 878
Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
Wohnort: Good ol' Braunschweig

Beitrag von Lord Lackstift »

Ist halt ein gut eingefahrener Opel Motor! 8) Also die neueren Kat Motoren ( Hab den C12NZ) sollten auch immer mit Super gefahren werden. Also wird das bei den anderen ja nicht anders sein. Außerdem, besserer Sprit kann ja für den motor nicht schlecht sein. Der freut sich endlich was leckeres zu gluggern zu bekommen
Wer später bremst ist länger schnell

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Beitrag von BennyL »

Naja, der BMW Tacho ist schon sehr genau, auch bei hohen Geschwindigkeiten, wurde mir für viel Geld von der Polizei mal bestätigt... :roll:

Dann bin ich ja beruhigt, dass Super nicht schadet.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen 1,3N und 1,3S ?
Kann man den N auf S umbauen ohne größeren Aufwand?

Ich habe nämlich noch einen abgemeldeten Kadett D 1,3S rumstehen, aber der soll auch irgendwann wieder angemeldet werden, deswegen will ich nicht den kompletten Motor wechseln....



MFG BennyL
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Die Blöcke sind gleich. Der 13S hat halt 15 PS mehr und geht in nem Corsa sehr schön. BAU UM!!!
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

also ich fahr mit meinem 1.2 Nz schon 3 Jahre Normal ! und des ding wird immer gedreht bis zum anschlag auch kalt ! der läuft immer noch !

Versuch ja schon seit knapp 2 Jahren den Motor kaputtzugriegen aber des geht halt net ! :D

mit meinem 1.3i bin ich auch normal gefahren und der lief auch !
Benutzeravatar
stielie
Beiträge: 300
Registriert: 22. Mär 2005, 20:22
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Beitrag von stielie »

Der 1.3 N sollte doch mit normalem Sprit fahren. Das ist wenn es ein Vergaser ist schon der richtige Sprit. Wenn es aber nen 1.3 S ist wird immer gesagt man muss mir Suoer fahren. Aber das denke ich liegt auch hier am Vergaser und an der Zündungseinstellung.

So isses bei meinem Ascona.

Das kann man bestimmt auch auf die anderen Motoren von Opel übertragen. ODER???


Grüße

stielie
Bild
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Lest euch die Überschrift nochmals durch. Die Frage war nicht welchen Sprit er fahren KANN, sondern was der BESTE dafür ist.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
stielie
Beiträge: 300
Registriert: 22. Mär 2005, 20:22
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Beitrag von stielie »

ja nee is klar ich schrieb ja nur welcher Sprit empfohlen wird lt. Hersteller. Das beste ist denke ich, Super plus.
Muss ich mir da jetzt irgendwelche Gedanken machen, oder ist der Motor fur Normalbenzin ausgelegt, läuft mit Super aber besser aber geht davon kaputt?
Solange du nicht reinen Sauerstoff in deinen Ansaugtrakt rein lässt oder dreckigen Benzint tankst sollte der Motor schon ne Weile halten.

Aber nen 4-gang Getriebe lässt sich schön ziehen. Die Fahrweise und Pflege spielt hier auch eine sehr große Rolle.

Grüße

stielie
Bild
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Bin mit meinem alten C13N eigentlich alles gefahren!
Von ungarischem Bauernfusel bis Super plus hat er alles klaglos hingenommen.

Mit normalbenzin hat ihm oben immer etwas dampf gefehlt, aber mit SUper ist er richtig lecker galaufen.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
CorsaALiebhaber
Beiträge: 91
Registriert: 12. Apr 2005, 00:18
Wohnort: 46499

Beitrag von CorsaALiebhaber »

hi@all,
also mein wissenstand ist folgender: 1,3N-motorbezeichnung:13NB-kraftstoff:91 ROZ (Normal)
1,3S-motorbezeichnung:13S-kraftstoff:98 ROZ (SuperPLUS!!)(fahre ich übrigens auch in meinem corsa-a-gt,geht wirklich gut bei richtiger motor+vergaser+zündungs-einstellung,is aber echt langwierige probier-arbeit,alles gut einzustellen(zumindest ohne wirkliche ahnung und/oder hilfe),aber der spritpreis :cry:
Benutzeravatar
Dark_Dragon
Beiträge: 164
Registriert: 14. Mär 2005, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Dark_Dragon »

Fahre in meinem 13NB auch nur Normal. Und der fäht seit Jahre problemlos. In der Bedienungsanleitung steht auch drin, dass er für Normalbenzin gedacht ist. Mit Super merke ich keinen spürbaren Unterschied...
Also tanke ich das billigere :D
Benutzeravatar
CorsaALiebhaber
Beiträge: 91
Registriert: 12. Apr 2005, 00:18
Wohnort: 46499

Beitrag von CorsaALiebhaber »

@0815corsa: der c12nz-motor (1,2i) hat eigentlich anspruch auf super.es gibt im motorraum einen stecker zum umstellen auf normal,den gab es aber nur,weil man damals in einigen ländern halt kein super bekam.war also eigentlich nur für den notfall.(kommt halt drauf an,wie lange du den motor noch brauchst.)abgesehen davon hat normal-benzin weniger "energie"als super,so dass du bei normal-betankung im schnitt minimal mehr sprit verbrauchst und die kosten auf lange sicht gerechnet ungefähr die gleichen sind.
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

CorsaALiebhaber hat geschrieben:abgesehen davon hat normal-benzin weniger "energie"als super,so dass du bei normal-betankung im schnitt minimal mehr sprit verbrauchst und die kosten auf lange sicht gerechnet ungefähr die gleichen sind.
Sehr richtig, schön das Du es gesagt hast denn ansonsten hätte ich es gemacht.
Ihr ganzen Normal tanker könnt ja mal Super nehmen und eure Spritkosten über 2 Monate miteinander vergleichen. Bei gleichem Leistungsbedarf des Motors verbrauch ein Auto mit Super oder gar Super Plus weniger Kraftstoff.

Selbst im Motorsport ist das spürbar (mal ohne auf die Kosten zu achten). Mit dem 100 Oktan Sprit brauch der Rennmotor auf 100 km 10% mehr Kraftstoff als mit dem 118 Oktan.

OK da lohnt es von den Kosten nicht wirklich. Der 118 Oktan ist "etwas" teurer!
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Lord Lackstift
Beiträge: 878
Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
Wohnort: Good ol' Braunschweig

Beitrag von Lord Lackstift »

Wo bekommt man denn so leckeren Sprit? Ist der auch frei verkäuflich?

Wie meine Vorredner schon sagen. Wer sagt ich tanke normal, weil es billiger ist, sollte überlegen: Corsa Tank = 40 Liter, 2 cent Unterschied zwischen Normal und Super, macht also bei ner Tankfüllung 80 Cent aus. Dafür kriegste zwei Lollis und nen nettes Grinsen von der Kassiererin :wink:
Wer Corsa mit nem unfrisierten motor fährt spart doch schon genug (Steuer, Versicherung). Und das sag ich als chronischer Pleitegeier :wink:
Wer später bremst ist länger schnell

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
Antworten