c20xe dreht zu hoch 5000-6000u/min
c20xe dreht zu hoch 5000-6000u/min
Hi Jungs also langsam bin ich mit mein latein am ende, habe heute meine benzin pumpe nochmal umgebaut und was soll ich sagen läuft prima doch ich habe das problem das mein xe beim starten direkt auf 5000-6000u/min hoch geht und teilweise dann auch höher geht.
den drehzahl schalter hatte ich schon nach gemessen und der geht, der dk öffnet auch, der lmm scheint auch ok zu sein..
also ich habe den aktivkohle filter nicht dran aber denke nicht das es daran liegen könnte.. falsch luft schliesse ich mal aus aber dies schaue ich morgen nochmal nach..
hat jemand tips wie ich vor gehen soll und was es sein könnte, wäre echt dankbar
den drehzahl schalter hatte ich schon nach gemessen und der geht, der dk öffnet auch, der lmm scheint auch ok zu sein..
also ich habe den aktivkohle filter nicht dran aber denke nicht das es daran liegen könnte.. falsch luft schliesse ich mal aus aber dies schaue ich morgen nochmal nach..
hat jemand tips wie ich vor gehen soll und was es sein könnte, wäre echt dankbar
Re: c20xe dreht zu hoch 5000-6000u/min
ich hab auch keinen Aktivkohlefilter drin, funktioniert ohne Probleme.
Ich hätte auf den Leerlaufsteller getippt.
Ich hätte auf den Leerlaufsteller getippt.
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16
![Bild](http://img183.imageshack.us/img183/2986/corsaa11lg0.th.jpg)
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.
http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16
![Bild](http://img183.imageshack.us/img183/2986/corsaa11lg0.th.jpg)
Re: c20xe dreht zu hoch 5000-6000u/min
naja fahre jetzt zu halle werde alles nochmal aussernander nehmen und durch testen
Re: c20xe dreht zu hoch 5000-6000u/min
also falsch luft schliesse ich jetzt mal aus.. leerlaufregler wurde getauscht, kein ergebnis.
lmm scheint richtig zu laufen.. langsam werde ich echt kirre.. keiner ne idee
lmm scheint richtig zu laufen.. langsam werde ich echt kirre.. keiner ne idee
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 18. Feb 2008, 17:23
- Wohnort: Nienburg
Re: c20xe dreht zu hoch 5000-6000u/min
Gaszug? Überprüf den mal.
Re: c20xe dreht zu hoch 5000-6000u/min
Hast Du die Falschluftsuche mit Bremsenreiniger oä gemacht?
Gaszug hatte ich ja auch schon in Verdacht, da reagieren die XEs sehr sensibel wenns da uU etwas zu straff zugeht.
DK ist innen sauber und schließt korrekt? Hast Du an der DK mal einen anderen DK-Poti versucht? Schreib mal die Teilenummer, nicht das da vielleicht an ganz anderes Teil dranbammselt.
Wie sehen denn die Kerzen aus?
Ist deine MKL angeschlossen / gibts ne Fehlermeldung?
Da Du ja auch schon recht viel kontrolliert hast, würde ich dazu tendieren die Theorien (.. das schliesse ich mal aus..) wegzulassen, wenns dann nur Theorien waren. Wenn Du was ausprobierst, schreibs bitte genau rein was Du wie gemacht hast, das erleichtert die Hilfe
Muss doch zu finden sein, wollen ja auch bald ne Ausfahrt starten gelle
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gaszug hatte ich ja auch schon in Verdacht, da reagieren die XEs sehr sensibel wenns da uU etwas zu straff zugeht.
DK ist innen sauber und schließt korrekt? Hast Du an der DK mal einen anderen DK-Poti versucht? Schreib mal die Teilenummer, nicht das da vielleicht an ganz anderes Teil dranbammselt.
Wie sehen denn die Kerzen aus?
Ist deine MKL angeschlossen / gibts ne Fehlermeldung?
Da Du ja auch schon recht viel kontrolliert hast, würde ich dazu tendieren die Theorien (.. das schliesse ich mal aus..) wegzulassen, wenns dann nur Theorien waren. Wenn Du was ausprobierst, schreibs bitte genau rein was Du wie gemacht hast, das erleichtert die Hilfe
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
Re: c20xe dreht zu hoch 5000-6000u/min
also der dk poti ist sauber und i.o, hat die gleiche teilenummer wie der alte.
das mit der falschluft kann ich dir soviel sagen das wir die schläuche zu brücke alle abgedrückt haben einzeld und jedes mal ist der motor verreckt also alle dicht.
den leerlaufregelventil habe ich auch ausgetauscht, habe einen vom c20ne da gehabt der hat die gleiche teilenummer aber beider öffnen sich beim starten also gehe ich davon aus das die i.o sind.
Die DK schliesst 100% also alles i.o
Der Gaszug ist noch net 100% am pedal stramm gezogen also ist er auch nicht zu fest!
die Kerzen musste ich gestern tauschen da die alten den geist aufgegeben haben, aber habe momentan das problem das wenn ich den xe aus mache ich erst die kerzen trocknen muss da sie danach nass sind, denke das irgenwie sprit nachträglich gefördert wird.
LMM konnte ich leider kein anderes testen da ich keins da habe, weil wenn würde ich höstens noch tippen das es daran liegt, wenn ich den abklemme geht der motor kurz danach aus, weiss net ob es einen was hilft.
Nein meine MKL ist net angeschlossen dieses sollte ich mal schnell nach holen, ich dachte zu erst das er angeschlossen ist doch beim zündung drehen leuchtet sie nicht, muss da mal nachschauen.
mfg
das mit der falschluft kann ich dir soviel sagen das wir die schläuche zu brücke alle abgedrückt haben einzeld und jedes mal ist der motor verreckt also alle dicht.
den leerlaufregelventil habe ich auch ausgetauscht, habe einen vom c20ne da gehabt der hat die gleiche teilenummer aber beider öffnen sich beim starten also gehe ich davon aus das die i.o sind.
Die DK schliesst 100% also alles i.o
Der Gaszug ist noch net 100% am pedal stramm gezogen also ist er auch nicht zu fest!
die Kerzen musste ich gestern tauschen da die alten den geist aufgegeben haben, aber habe momentan das problem das wenn ich den xe aus mache ich erst die kerzen trocknen muss da sie danach nass sind, denke das irgenwie sprit nachträglich gefördert wird.
LMM konnte ich leider kein anderes testen da ich keins da habe, weil wenn würde ich höstens noch tippen das es daran liegt, wenn ich den abklemme geht der motor kurz danach aus, weiss net ob es einen was hilft.
Nein meine MKL ist net angeschlossen dieses sollte ich mal schnell nach holen, ich dachte zu erst das er angeschlossen ist doch beim zündung drehen leuchtet sie nicht, muss da mal nachschauen.
mfg
Re: c20xe dreht zu hoch 5000-6000u/min
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
MKL anklemmen machst ja im Schlaf
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Im Moment wundern mich die feuchten Kerzen, klar im Kaltlauf fettet der eh bissi an, aber gleich soviel das die Kerzen naß sind
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Wie sollte nachträglich Sprit da reinkommen? Falscher Impuls ans Ventil, oder Ventil/e uU verdreckt/defekt? Bau die E-Ventile doch mal aus und kiek Dir das Spritzbild an, vielleicht ist da was im Busch.
MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
Re: c20xe dreht zu hoch 5000-6000u/min
was mich wundert ist das er das erst seid vorgestern macht, davor hab ich nie probleme gehabt.. ich werde mal schauen ob ich mir leihweise irgendwo her nen lmm besorgen kann
Re: c20xe dreht zu hoch 5000-6000u/min
schonmal die feder an der drosselklappe überprüft? wenn die die klappe nicht mehr zuhält geht diese vom luftsog auf und der motor dreht hoch. hatte sowas mal an nem vergasermotor, hab mich damals wochenlang dumm und dämlich gesucht....
Re: c20xe dreht zu hoch 5000-6000u/min
die drosselklappe schliesst ja 100%ig.. naja werde da zwar nochmal nach schauen aber wie gesagt
Re: c20xe dreht zu hoch 5000-6000u/min
Die Drosselklappe schließt und er dreht hoch?
Das kann doch eigentlich nicht sein.
Das kann doch eigentlich nicht sein.
Foren-Administrator im Ruhestand
Fährt jetzt Mountainbike.
Fährt jetzt Mountainbike.
Re: c20xe dreht zu hoch 5000-6000u/min
das meinte ich ja, die drosselklappe schliesst zwar augenscheinlich, aber sobald der motor anfängt zu saugen ist der federwiderstand zu gering und die klappe öffnet sich etwas....
Re: c20xe dreht zu hoch 5000-6000u/min
hmm okay das hört sich logisch an.. werde dies am freitag nach der arbeit mal nachschauen, oder heute wenn ich das schaffe dann gebe ich euch bescheid.. vielen dank schonmal