Seite 1 von 4
Schwarzes Armaturenbrett (färben)
Verfasst: 1. Jan 2006, 21:48
von CorsaChriz
Moin! Ich will meine Amaturen endlisch schwarz haben.
Dachte an das Lack-Spray von Foliatec. Da sind 400ml drin, wieviele Dosen brauche ich da wenn ich ein sattes schwarz haben will?!
dachte an 3 Dosen + 2 Dosen versiegelung !?! Wären dann ca. 70€ ^^
Hat einer Erfahrungen mit dem Zeug?
PS: Wollte das Facelift in Schwarz und das gibbet ja leider nicht serienmäßig oder?!
Verfasst: 1. Jan 2006, 22:01
von stefan
sicher gibbet es das
aber rar und teuer

Verfasst: 1. Jan 2006, 22:41
von CorsaChriz
und das mit dem färben? hat das schonmal jemand gemacht?
Verfasst: 2. Jan 2006, 01:29
von Black13i
Ja aber lass die Finger von dem Folia Tec Zeug.
Habs damasl mit dem Kusntsofffärber von ATG gemacht.
Leider gibts die Firma inzwischen wohl nicht mehr

Verfasst: 2. Jan 2006, 04:22
von CorsaChriz
mhh mist, hab ich mir schon gedacht, dass das von foliatec nix is...
mhh und sonst? wenn es ATG nichmehr gibt?! Baumarktlack?!
Edit: Ok, also das Brett ist dermaßen beschädigt, dass sich lacken nicht lohnt. was würde das teil ungefähr beim sattler kosten? schwarzes kunstleder also. oder kann man das selber machen?!?!?
Verfasst: 4. Jan 2006, 09:44
von krussi
habe so ein Schwarzes is sogar original.
Interesse ????
Verfasst: 4. Jan 2006, 15:56
von CorsaChriz
Muss aber in top zustand sein, sonst lohnt es nicht.
-mit handschuhfach?
- bilder ?
- was würde der versand kosten?
- was willste haben?
Verfasst: 5. Jan 2006, 00:58
von Tito
Ich kenne einen echt guten Sattler. Der macht auch Armaturentafeln. Weiß aber nicht was der haben will. Schau einfach mal bei Ihm auf der Seite vorbei. Von dem bekommste auch immer schnell Antwort.
http://www.Sattlerei-Calefice.de
Mein Armaturenbrett habe ich mit schwarzem Plüsch bezogen. Sieht auch gut aus und ist eine günstige Alternative.
Verfasst: 5. Jan 2006, 08:01
von krussi
Mche die Tage mal Fotos

amaturenbrett
Verfasst: 5. Jan 2006, 09:32
von corsaschrauber
also ich hab mein amaturen brett auch schwarz gespüht mit normalen baumarkt spry und ich muss sagen ist gut geworden , hab erst kunststoffgrundierung und zwei mal schwarz und dann halt klarlack drüber hab es seit letzten jahr und es ist immer noch schön . gruß corsaschrauber
Verfasst: 5. Jan 2006, 18:34
von CorsaChriz
war das teil in der prallen sonne? hat sich da was geändert?
Verfasst: 5. Jan 2006, 18:37
von grizzlor
Chriz,du mußt auch sagen das dein amaturenbrett ein facelift ist.corsaschrauber hat gleube ein vorfacelift und das ist nicht mit so einem schaumzeug,das kann man besser lackieren
Verfasst: 6. Jan 2006, 00:38
von CorsaChriz
mhh tjo, vielleicht sollte ich mir dann einfach ein "vor-facelift" board besorgen?!?
amaturenbrett
Verfasst: 6. Jan 2006, 10:54
von corsaschrauber
ne hab nen facelift amaturenbrett , und er steht bzw stand oft in der sonne und es ist hat sich nix verfärbt.
Verfasst: 6. Jan 2006, 10:56
von CorsaChriz
ok, dann wird gleich zum baumarkt gefahren un d lack geholt. rallylack nehme ich an?! und kunststoffhaftgrund? und klaarlack??