der Kleine wollte mich letztens echt necken: ganz fromm beim Ölwechsel wollte ich mal den Schnodder um die Ventildeckeldichtung reduzieren. Dazu Luftfilter runter - WTF..

Weiter im Schlauch zur Kurbelgehäuseentlüftung - W.T.F.?!?

Na schön. Schlauch ab und durchgepustet und -gespült. Der war gleich nur noch halb so schwer.
Meine Befürchtung, dass es die Kopfdichtung sein könnte, scheint mir mittlerweile nicht mehr so wahrscheinlich. Zum einen sah das Öl einfach nach 10.000 km aus. Ohne Flocken, Emulsion o.ä., einfach nur schwarz. Dann wurde mir berichtet, dass die Heizung nicht so die Welt bringt, was ich bestätigen kann. Weiterhin bleibt das Kühlwasserthermometer jetzt permanent bei etwa 1/4 liegen (der letzte Strich vor Mitte). Jetzt scheint mir das Thermostat der Grund diesen Übels zu sein, obwohl das noch nicht so alt ist.
Was ist das für eine Pampe? Kondensat, was sich durch den zu kalten Motor nicht als Gas verflüchtigen konnte?!
Cheers!