
Ersteinmal ein paar Bilder (wo er noch ganz war







Die Daten:
- Tigra A 9/98 - Starsilber
- X14XE 66kw / 90 PS mit Klima
- ca. 125.000km (das ändert sich ja so oft

- KW 50/40 Fahrwerk
- 7x15 ET 35 Artec Wheels rundum
- 195/50 R15 rundum
- Remus 2x76 ESD
- Eufab Sportlufi (eingetragen!!)
- Waeco Sitzheizung nachgerüstet
- Tacho, TID, Heizung rot beleuchtet
- rote Fussraum und Kofferraumbeleuchtung
- Aldi MP3 Radio


- Helix HXA 400 an JBL 30cm Pappröhrensub

Planung:
Nachdem das mit dem Unfall (siehe unten) erledigt is:
- MHC MHV
--> sieht in verbindung mit den schwarzen Angel Eyes meeeeeegaaa böse aus

- 8x17 ET 30 Keskin KR7 in schwarz rundum
- demzufolge ziehen und bördeln

- 20x254 Bremse vorn
- Hinten Scheiben vom Corsa C GSI
- elektronischer Bremskraftverteiler
- das ganze mit ABS Nachrüstung
- C20XE Umbau Dbilas Einzelspritze
--> Der XE liegt soweit fertig revidiert (alle Lager und Dichtungen neu; inkl. Pleuellager und co.) im Keller
- Als Umbausatz kommt wohl der HiPo Satz zum Einsatz. Vom Holländer binnich nich so begeistert...
- Getriebe wird wohl leider das F20. Würd gern beim F15 bleiben, aber nicht mit der einzelspritze ...
- Dachhimmel wird noch mit GFK überzogen und in Wagenfarbe gelackt
- und was sonst noch so anfällt....
Aber nu ersma die Wiederaufbau Doku:
Am 16.04. hatte ich dann etwas unliebsame Bekanntschaft mit ner AHK eines vor mir fahrenden Wagens...










Erste Schadensermittlung:
- Kühler + Klimakondensator
- Schürze (kann evtl. geschweisst werden)
- Schürzenträger
- Motorhaube
- Scheinwerfer
- Hupe

- Schlossträger ist gerade (!!)
- Spaltmasse stimmen soweit und die Kiste lief beim Schleppen 1A geradeaus
--> nix verzogen
Wiederaufbau Doku
17.04.2006 Erste Detailsichtung
Heute Schürze abgebaut und Querträger entfernt.
Ein Glück Querträger ist mit Winkeln an die Frontmaske geschraubt.
Die Winkel sind natüich leicht "Windschief", aber die Frontmaske ist gerade. Das lässt hoffen.
Klimaverrohrung ist zwar krumm, aber dicht. Küler hingegen sieht bös aus...
Naja Bilder sagen mehr als tausend Worte:





20. und 21.04.2006 Zerlegung
Nachdem ich durch Regen und/oder späten Feierabend aufgehalten wurde bin ich
gestern und heute gute weiter gekommen:
- Sekundärluftpumpe raus (im Weg)
- Klimaventilator raus (heil)
- Querträger und Halter ab
- K374lhlerlüfter ab (allerdings in Kleingesägten Einzelteilen.. ging nicht anders, war aber eh ein Blatt abgebrochen)
- Kühler raus
Klimakondensator kommt erst raus, wenn der neue da ist.
Werde die Längsträger wo ich so gut rankomme entrosten, Rostschutzgrundieren und Hohlraumversiegeln.
So denn müssen langsam mal die Teile ran...
Heute keine Bilder. Gibt ja auch kaum was zu sehen

23.04.2006 Heisse Geschichten
Heute die Stossstange geschweisst.
Die Ausgangsbasis sah so aus:

Dann ersma den guten Heissluftfön angeworfen (dank an Ole!) und datt Platt aneinandergeschweisst:

Mit erneutem erhitzen und Glattziehen mim Spachtel sahs dann so aus:

Nochmal büschen Hitze drüber und siehe da:

Danach nochmal warm machen und von unten und oben erneut Glattziehen. Endergebnis kommt dann weiter unten.
Dann war da noch ne zweite, kleinere Stelle:


Die hab ich na klar auch richtig heiss gemacht


Dann hab ich mich noch des büschen Rosts an den Längsträgern und dem unteren Trägerblech angenommen:


Während die Farbe trocknete (Schürze sollte ja wieder drauf


Schööön wie das wieder glänzt


So sieht dat dann aus wenn die Schürze wieder dran ist (noch ohne Querträger..)

Und nochma mit Haube druff:

Ein kurzer Blick in den aktuellen Motorraumstatus:


Und auf die Teilesammlung im Keller:
Mit krummem Kühler:

Krummem Querträger:

Und zersägtem Kühlerlüfter. Man sieht auch das bereits angesprochene angebrochene Blatt, weshalb der eh neu muss:

Dann noch schnell den Warnblinkschalter reingezimmert und Feierabend für heute.
Mal sehen wann der Kühler da ist, damit es weiter gehen kann....
24.04.2006 Kleinkram
Klimakondensator rausgebaut, Klimaverrohrung Wasser und Luftdicht verpackt.
ansonsten ncoh am Heckblech ne Roststelle, die ich schon wusste entfernt und gelackt.
Klimakondensator bestellt
Nu isser nackt.

Morgen is ersma Ruhetag. Kann ja im Moment eh nich weiter machen ohne Teile so wirklich...
03.05.2006 Zusammenbau
Soo heute die ersten Teile wieder eingebaut
- Klimakondensator
- Wasserkühler
Klimakondensator war na klar einer vom Corsa B. Mir wurde er als Tigra Kondensator verkauft.
Die Halter passten also nicht. Also kurzerhand die Halter passend abgesägt und neues Loch gebohrt. Fertig

Wasserkühler war problemlos

Angeschmissen hab ich ihn auch schonmal. Und der dreht einwandfrei


Alles wieder drin


Sieht scho ganz nett aus


Gleich die Haube noch etwas gerichtet. Sitzt wieder gerader.

Nu muss nur noch der Knick weg.
Lüfter ist bestellt.
Scheinwerfer auch
Querträger auch
Jetzt heisst es wieder warten.
Aber ich geh fest davon aus, dass er Ende der Woche wieder läuft!
Haube und Tür fehlen dann noch

10.05.2006 Fast fertig
L6uuml;fter und Querträger wieder eingebaut.

Lüfter passte na klar nich so ohne weiteres an der Klimaverrohrung vorbei, aber mit etwas sanfter Gewalt hats gepasst

Querträger und -halterhingegen war Problemlos.
Scheinwerfer hab ich gleich draussen gelassen. Ich geh ja stark von aus, dass die neuen morgen kommen


Alles wieder am Platz


Schööööön issat


Falls das regnet solls ja nich auffe stecker regnen.. Die Tüte passte einfach so gut

Kühlsystem ist auch entlüftet. damit ihr seht dasser läft nen kleines Video (.3gp Format)
<a href="http://vpnlinux.game-server.cc/auto/tig ... deo000.3gp[/img]Kleines video 3gp Format ca.: 350 kb</a>
13.05.2006 Nebenprojekte
da die plöden Scheinwerfer nich da sind hab ich ma angefangen mit den el. und beheizten Aussenspiegeln loszulegen.
Lack und Schleifpapier hatte ich noch da. Musik is eh inner bastelbude als los


so sahen sie aus, nachdem Motor und 3eck abgebaut waren

Erste Lackschicht




Und noch mer Lack.
Nu kann der Kram ersma durchtrocknen und morgen wird geklarlackt
