Aufkleber an der B-Säule entfernen
Aufkleber an der B-Säule entfernen
Hi allerseits,
ich habe gestern beschlossen, meinen Corsa zu entrosten und bin daraufhin auf die Idee gekommen, ihn gleich etwas zu cleanen. Die Typenschilder und "Zierleisten" habe ich mit viel Zeit und Lösungsmittel gut abbekommen, nur diese bescheuerten schwarzen Folien zwischen den Fenstern an der B-Säule bekomme ich nicht gescheit runter.
Ich erhitze die Folie mit dem Heißluftfön, doch anstatt (wie andere Aufkleber auch) sich leicht abziehen zu lassen, kriege ich die Folie nur in kleinen Fetzen runter und es bleibt 'ne Menge Kleber auf dem Lack zurück. Da ich den Corsa wohl neu lackieren werde (nach der Entrostung würde er wohl aussehen wie ein Flickenteppich, die Karre ist total verfault), wäre es auch nicht schlimm, wenn der Lack ein wenig leidet. Aber ich will den Lack auch nicht zerstören, da die neue Lackierung vielleicht noch ein wenig auf sich warten lässt.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Schließlich gibt es ja eine Menge gecleante Corsas... Ich hab' keine Lust, mehrere Tage damit zu verbringen, an den Aufklebern rumzupfriemeln.
ich habe gestern beschlossen, meinen Corsa zu entrosten und bin daraufhin auf die Idee gekommen, ihn gleich etwas zu cleanen. Die Typenschilder und "Zierleisten" habe ich mit viel Zeit und Lösungsmittel gut abbekommen, nur diese bescheuerten schwarzen Folien zwischen den Fenstern an der B-Säule bekomme ich nicht gescheit runter.
Ich erhitze die Folie mit dem Heißluftfön, doch anstatt (wie andere Aufkleber auch) sich leicht abziehen zu lassen, kriege ich die Folie nur in kleinen Fetzen runter und es bleibt 'ne Menge Kleber auf dem Lack zurück. Da ich den Corsa wohl neu lackieren werde (nach der Entrostung würde er wohl aussehen wie ein Flickenteppich, die Karre ist total verfault), wäre es auch nicht schlimm, wenn der Lack ein wenig leidet. Aber ich will den Lack auch nicht zerstören, da die neue Lackierung vielleicht noch ein wenig auf sich warten lässt.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Schließlich gibt es ja eine Menge gecleante Corsas... Ich hab' keine Lust, mehrere Tage damit zu verbringen, an den Aufklebern rumzupfriemeln.
- Wuppertaler
- Beiträge: 235
- Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
ja, das caramba hab ich auch grad da. damit hab ich den kleber von den seitenleisten abgemacht (und den lack vom vorbesitzer, der die radläufe schon mal geschweißt hat
). echt geiles zeug, aber es läuft halt nicht unter den aufkleber drunter...
aber irgendwie scheint die folie von der witterung schon so zersetzt zu sein, dass das mit dem heißluftfön einfach nicht geht. mit dem fön hab' ich schon ganz andere sachen abgelöst, ich kann's mir auch nicht erklären.
wenn der lack ein wenig leidet bei meiner schleiferei, dann macht das auch nix, das teil wird ja eh früher oder später neu lackiert. außerdem hab' ich so viele roststellen, da macht verbrannter lack an ein paar ecken auch nix mehr aus. aber wenn ich für einen quadratzentimeter fünf minuten brauche, macht das einfach keinen spaß mehr...

aber irgendwie scheint die folie von der witterung schon so zersetzt zu sein, dass das mit dem heißluftfön einfach nicht geht. mit dem fön hab' ich schon ganz andere sachen abgelöst, ich kann's mir auch nicht erklären.
wenn der lack ein wenig leidet bei meiner schleiferei, dann macht das auch nix, das teil wird ja eh früher oder später neu lackiert. außerdem hab' ich so viele roststellen, da macht verbrannter lack an ein paar ecken auch nix mehr aus. aber wenn ich für einen quadratzentimeter fünf minuten brauche, macht das einfach keinen spaß mehr...
Sagt mal.. also ich hab da so vom Vorbesitzer so doofe lackkreise auf dem originalen lack... ist er wohl mal mit der sprühdose dran gegangen..Black13i hat geschrieben:Caramba "Speziallöser"
Damit geht ALLES runter! Sogar nachträglich aufgetragener Lack
Meint ihr, das geht damit ab? Aber der originale sollte schon da bleiben......