Ratschläge zu Umbau auf Facelift

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Antworten
PrinceChris
Beiträge: 58
Registriert: 22. Dez 2005, 23:16
Kontaktdaten:

Ratschläge zu Umbau auf Facelift

Beitrag von PrinceChris »

Hallo!
Ich weiß, am Ende muss ich es entscheiden aber würdet ihr nen 85er auf Facelift umbauen, mit den gesamten Folgen?
Ich würde den Wagen gern innen sehr gern original lassen, aber die Facelift Optik sieht mit dem alten Armaturenbrett nicht aus finde ich, wie schwer ist so ein Umbau für ziemlichen Laien?
Was bräuchte ich alles für den Frontumbau? Beleuchtung, Stoßstange, Kotflügel, Haube und Frontblech auch?

mfg chris
Seit neuesten auch mal Corsa A Besitzer!
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

für die front brauchst du nur Scheinwerfer, Stoßstange, Kotflügel.. das Amaturenbrett ist auch nicht so der große Akt!!
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Porky »

*hust* blinker!!!!! brauch er auch noch ^^
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

Porky hat geschrieben:*hust* blinker!!!!! brauch er auch noch ^^
ohhh,wie konnte ich das nur vergessen :x Schande über mein Haupt :lol: :lol:
Benutzeravatar
Bolle
Beiträge: 184
Registriert: 12. Jan 2005, 13:05

Beitrag von Bolle »

also nen 85er würde ich nicht auf Facelift umbauen!!! der ist dafür schon fast zu schade!!!

benötigte Teile

- Kotflügel vorne
- Scheinwerfer
- Blinker
- Kühlergrill
- Stossfänger vorne und hinten
- Armaturenbrett
- Lüftungskasten (hinter Armaturenbrett)
- Teil auf der Lenksäule wo der Wischer- und Blinkerschalter dran sind
- Kabelbaum (oder zumindestens alle Stecker für die Schalter)

das müßte es im groben gewesen sein
GTI...für Jungs, die damals schon Memmen waren


www.blitzschmiede.com
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Porky »

Wuppertaler hat geschrieben:
Porky hat geschrieben:*hust* blinker!!!!! brauch er auch noch ^^
ohhh,wie konnte ich das nur vergessen :x Schande über mein Haupt :lol: :lol:
dir sei vergeben beim teutatis oder so
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Den Lüftungskastem hab ich glaub ich garnet gewechselt. Nur die ganzen Stecker mußte ich austauschen, und zum Teil verlängern
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
erdbeerkoenig
Beiträge: 379
Registriert: 12. Jan 2005, 08:11
Wohnort: 83043 Bad Aibling

Beitrag von erdbeerkoenig »

Bolle hat geschrieben: - Lüftungskasten (hinter Armaturenbrett)
- Teil auf der Lenksäule wo der Wischer- und Blinkerschalter dran sind
- Kabelbaum (oder zumindestens alle Stecker für die Schalter)

das müßte es im groben gewesen sein
Hallo!

Also diese Teile haben wir bei mir nicht getauscht und alles funzt wonder-bra...

Soweit ich mich erinnere muss man den Stecker vom Warnblinkschalter irgendwie abändern.

Was Du noch brauchst. Heizungszüge vom Facelift

Gruß
corsa-a.de - alles andere ist nur smalltalk.
(with permission of Black13i, copyright pending)

BildBildBild

Bild
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Doch das Lüftungsteil schon :wink:
Nur der Warnblinkschalterstecker muss zwangsläufig geändert werden.
Falls du vor hast die NSL zu behalten musst du diesen Stecker auch abändern
Bild Bild Bild
Antworten