Stoßdämpfer
-
- Beiträge: 307
- Registriert: 19. Dez 2005, 17:29
Stoßdämpfer
Hallo!
Hab im Internet ein paar stoßdämpfer vom Corsa A für vorne entdeckt, die ungefähr so aussehen, wie die von hinten!
Frage: muss man die in die alte Hülse Schrauben/Pressen?
wie funktioniert das?
Mfg kevin
Hab im Internet ein paar stoßdämpfer vom Corsa A für vorne entdeckt, die ungefähr so aussehen, wie die von hinten!
Frage: muss man die in die alte Hülse Schrauben/Pressen?
wie funktioniert das?
Mfg kevin
so ähnlich?
schick mal nen Link!
Bei Alfa konnte man vorn die Dämpferpatronen ersetzen (Koni) und hat dann von unten verschraubt.
Ich denke nicht das man irgendwelche Dämpfer irgendwie reinschrauben sollte - so ein Dämpfer enscheidet über Sieg oder Straßengraben!
Meine Freundin hat mal mit nem Serien 1.4i aber 70/55 Spax, Streben und 7x13 mit 175/50 Ihren Chef (MB 300 E) im Harz abgehangen - so gut kanns funktionieren.
Kauf Dir auf der Motorshow Essen für 400€ ein kpl und Du bist 5 Jahre glücklich.
Bei Alfa konnte man vorn die Dämpferpatronen ersetzen (Koni) und hat dann von unten verschraubt.
Ich denke nicht das man irgendwelche Dämpfer irgendwie reinschrauben sollte - so ein Dämpfer enscheidet über Sieg oder Straßengraben!
Meine Freundin hat mal mit nem Serien 1.4i aber 70/55 Spax, Streben und 7x13 mit 175/50 Ihren Chef (MB 300 E) im Harz abgehangen - so gut kanns funktionieren.
Kauf Dir auf der Motorshow Essen für 400€ ein kpl und Du bist 5 Jahre glücklich.
Die Gnade der frühen Geburt: Wir haben Senna & die Onkelz noch life gesehen!
-
- Beiträge: 307
- Registriert: 19. Dez 2005, 17:29
Ebay
321 meinst? Meinst Du mit gebrauchten Stossdämpfern unbekannter Herkunft (Unfallschlachtfahrzeug?) sollte man sich in ne Kurve werfen?
Wo is den der Link - ich such da jetzt nich . . .
Seit mir beim Kart mal ein gebrauchtes Bremsgestänge abgerissen ist bin ich da - hmm sagen wir mal - "kritisch".
Wo is den der Link - ich such da jetzt nich . . .
Seit mir beim Kart mal ein gebrauchtes Bremsgestänge abgerissen ist bin ich da - hmm sagen wir mal - "kritisch".
Die Gnade der frühen Geburt: Wir haben Senna & die Onkelz noch life gesehen!
-
- Beiträge: 307
- Registriert: 19. Dez 2005, 17:29
Koni
Ach Neuteile! Ja kann man probieren. So sahen meine Patronen beim Alfa auch aus, der dünne rote Stumpf hatte ein Innengewinde. Übrigens sind die roten härter als die gelben, das war früher umgekehrt.
Schau Dir halt deine Dämpfer an wie der zu zerlegen ist oder lass es in der Werkstatt machen. Hinterher (sollte sowieso) gleich eine Achsvermessung machen ATU ist da sehr billig!
Und hinten?
Schau Dir halt deine Dämpfer an wie der zu zerlegen ist oder lass es in der Werkstatt machen. Hinterher (sollte sowieso) gleich eine Achsvermessung machen ATU ist da sehr billig!
Und hinten?
Die Gnade der frühen Geburt: Wir haben Senna & die Onkelz noch life gesehen!
Also die "Federteller" kann man meines wissens nach nicht umschrauben...
Aussehen sollte ein Federbein vorne so wie unten gezeigt:

Aber vielleicht ist die Abbildung auch nur stellvertretend für alle angebotenen Dämpfer. Ich habe Spax im Sortiment und auch nicht für jedes Auto den passenden Dämpfer als Abbildung.
Aussehen sollte ein Federbein vorne so wie unten gezeigt:

Aber vielleicht ist die Abbildung auch nur stellvertretend für alle angebotenen Dämpfer. Ich habe Spax im Sortiment und auch nicht für jedes Auto den passenden Dämpfer als Abbildung.
Foren-Administrator im Ruhestand
Fährt jetzt Mountainbike.
Fährt jetzt Mountainbike.
Mich würde wundern wenn die abgebildeten Dämpfer für einen Corsa sind.
Ein Corsa hat vorne keine Patronen.
Ein Corsa hat vorne keine Patronen.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Patronen wechseln
AAAAAAlso: wir haben beim Alfa damals das Fderbein oben geöffnet (war wie ein Bierkronkorkendeckeldeckel verpresst) geöffnet und die Patrone rausgezogen. Für den Koni von unten ein Loch gebohrt und von unten verschraubt. (Tja Exotentuning ist anspruchsvoller als Opel- oder VW-Baukasten) Lief 3 Jahre super, TÜv hat nie was gesagt (oder gesehen?
) Aber da muss es doch eine Einbauanleitung geben, ruf mal bei Koni an mit der Teilenummer!

Die Gnade der frühen Geburt: Wir haben Senna & die Onkelz noch life gesehen!
-
- Beiträge: 307
- Registriert: 19. Dez 2005, 17:29
http://cgi.ebay.de/Sportliche-Koni-rot- ... dZViewItem
Hallo!
Hab hier mal ein gebrauchtes koni fahrwerk gefunden, wo es scheint, dass vorne auch Patronen drin sind! man sieht es am oberen Rand!
Mfg kevin
Hallo!
Hab hier mal ein gebrauchtes koni fahrwerk gefunden, wo es scheint, dass vorne auch Patronen drin sind! man sieht es am oberen Rand!
Mfg kevin
Also zum letzten mal: Ein Corsa hat kein Patronen. Ich hab mindestens 5 Millionen Corsa Federbeine vorn in der Hand gehabt, abgedreht und was weiß ich nicht noch alles.
Es gibt Gewindefederbeine für den Corsa mit Dämpferpatronen, in den Seriendämpfer bekommt man keine Patrone rein und auch auf dem Bild sehe ich keine Patrone.
Ich hab grad mal im Gesamtkatalog von Koni geschaut. Die bieten auch keine Patronen für den Corsa an, nur komplette Federbeine.
Es gibt Gewindefederbeine für den Corsa mit Dämpferpatronen, in den Seriendämpfer bekommt man keine Patrone rein und auch auf dem Bild sehe ich keine Patrone.
Ich hab grad mal im Gesamtkatalog von Koni geschaut. Die bieten auch keine Patronen für den Corsa an, nur komplette Federbeine.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
- Wuppertaler
- Beiträge: 235
- Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
es gibt Patronen 100pro!! Koni gelb und rotCorsa_SPC hat geschrieben:Also zum letzten mal: Ein Corsa hat kein Patronen. Ich hab mindestens 5 Millionen Corsa Federbeine vorn in der Hand gehabt, abgedreht und was weiß ich nicht noch alles.
Es gibt Gewindefederbeine für den Corsa mit Dämpferpatronen, in den Seriendämpfer bekommt man keine Patrone rein und auch auf dem Bild sehe ich keine Patrone.
Ich hab grad mal im Gesamtkatalog von Koni geschaut. Die bieten auch keine Patronen für den Corsa an, nur komplette Federbeine.



die Patronen habe ich leider vor ein paar Tagen mit zum Schrott gegeben, sonnst hätte ich davon auch Fotos machen können !!
Also jetzt bin ich aber mal gespannt wie die Patronen da rein sollen. In den Koni Federbeinen sind Patronen drin, das weiß ich, aber in den Serienbeinen ist doch kein Gewinde o.Ä.
Wie weden die Patronen denn dann befestigt?
Wie weden die Patronen denn dann befestigt?
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.