Sturz VA einstellen beim Corsa

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Sturz VA einstellen beim Corsa

Beitrag von fate_md »

Hi,

beim B Corsa gibts ja in Serie keine Möglichkeit den Sturz einzustellen, wollte mir deswegen jetzt die Löcher im Dämpfer etwas aufweiten lassen, damit man dort ne Einstellmöglichkeit hat. Jedoch verwirre ich mich bei meinen Überlegungen immer wieder selbst bzw bin mir einfach unsicher :oops:

Meine Gedankengang war, das obere Befestigungsloch unangetastet zu lassen und nur als Drehpunkt zu nehmen und das untere Befestigungsloch auf ner Kreisbahn etwas aufzuweiten. Allerdings weiss ich mittlerweile echt nicht mehr in welche Richtung ich muss. Würde ja sagen so, dass ich den Dämpfer unten etwas weiter in Richtung Rad rausdrücken kann oder ist das jetzt genau verkehrtrum?
Kanns mir vielleicht jemand von euch sagen, der eigentliche "Eingriff" ist ja schnell erledigt, allerdings wärs wohl Kacke, wenn das Ergebnis hinterher genau in die falsche Richtung geht.

Thx so far.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Nimm doch einfach Sturzkorrekturschrauben.
Es sollen auch die Serienschrauben vom Golf I passen.
Vielen TÜV-Prüfern bleibt der Herzschrittmacher stehen, wenn sie Langlöcher in den Dämpfern sehen.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Ich hab mir extra welche vom Golf 3 gekauft (hatte hier neulich deswegen im Forum angefragt), kann mir aber kaum vorstellen, dass das reicht, der Schaft ist kaum dünner als das Gewinde.
Sind die vom 1.er Golf anders?
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Frag mal Germannova. Der weiss da Bescheid :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Kurzhuber
Beiträge: 63
Registriert: 23. Nov 2006, 23:04
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurzhuber »

Wieso zum Kuckuck denn vom :shock: Golf?
Schau mal bei www.sandtler.de rein, die haben Universelle Exzentrische Sturzeinstellschrauben mit etwa 1,5°-2° einstellmöglichkeit.
Desweiteren musst du bedenken, was für Kräfte in Kurven bei unebener Fahrbahn auf die Federbeinschrauben einwirken und das der Schaft der schraube dann keine Formschlüssige verbindung zum Federbein mehr hat sondern nur noch durch die diagonal zu den einwirkenden Kräften, kraftschlüssige Verbindung hat.
Auf "gut" Deutsch:
Lass den Blödsinn, die Scheisse kann sich von allein beim Fahren verstellen, wenn du keine Möglichkeit hast, den rest des Langlochs bis zum schaft der schraube, z.b. durch eine Exzenterscheibe zu "füllen",
was dir in einer schnellen engen Kurve zum Verhängniss werden kann.
MfG Sven
Im übrigen bin ich für Tempolimit 120, schneller kann man eh nicht inner Stadt fahren....

Wer später bremst bleibt länger schnell!!!

Vom Bremsen werden die Felgen dreckig....
Benutzeravatar
Loco
Beiträge: 649
Registriert: 11. Feb 2007, 13:59
Wohnort: nähe lübeck /sh
Kontaktdaten:

Beitrag von Loco »

Kurzhuber hat geschrieben:Wieso zum Kuckuck denn vom :shock: Golf?
ehem..also ich würde nicht wirklich 42€ für 2(!) schrauben ausgeben, wenn ich das selbe für 8€ bei VW um die ecke bekomme....
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Jap! ich fahr auch seit 2 jahren in meinem Corsa a mit schrauben vom golf 2 (sind das glaube ich bei mir) rum! Da hat sich noch nichts verstellt! Hab astreine spur und die Reifen fahren sich auch total gleichmäßig ab! Seit 3 jahren die selben drauf! und hab auch nur 14euro oder so dafür bezahlt!
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

15,xx€ Kostet der Satz laut VW Teileprogramm, da sind die Exzenterschrauben, diverse Scheiben und ne Mutter bei. Hab ich mir zum Montag bestellt, kann dann ja mal posten wie das Zeug aussieht.

Thx @ Germannova für die Teilenummer
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

wir habe vor 3 wochen im corsa b nen gewindefahrwerk eingebaut und da waren die unteren löcher normal nur unten waren längslöcher drin..werden mit den original schrauben festgemacht und somit konnte man auch schön den sturz einstellen...

Mal ne frage was ist an den schrauben die hier alle kaufen so anders? bzw was bewirken diese?
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Die sind dünner als die Opel-schrauben! Da hast du mehr spielfreiheit um den Sturz einzustellen! Normal steckst du die schrauben darein und fertig! da kann man nichts mehr einstellen.
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

kann dann der kopf nicht durch die löcher rutschen? ich weiß ja nicht wie viel kleiner die sind...und mal anderes gefragt wviel spiel hatt man dann?
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Die sind im Schaftdurchmesser vllt 1 mm kleiner als die Opel Schrauben! Das macht aber schon gut was her! Bei mir hat es voll was gebracht... Denke mal so 5° wirst du damit rausholen können!
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

also bei ner geringen tieferlegung ok aber bei extremen komme ich dann wohl doch nicht an längslöchern vorbei ....danke euch... :wink:
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

hmm... ich hab nen 60/40 Fahrwerk drin! Sieht aus wie von nem Kumpel, der 80/60 drin hat... Probiers doch einfach mal aus!
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Corsa_Schmied_XL hat geschrieben:Denke mal so 5° wirst du damit rausholen können!
:shock: :shock:

Fährst du normal mitm Felgenhorn aufm Asphalt? :lol: Also wenns mir 0,5-1° Korrektur bringt, bin ich schon zufrieden, fahre derzeit laut Vermessungsprotokoll glaub ich knapp 2° negativ pro Seite, müsst ich nochmal nachsehen.
Antworten