Der Spritpumpen Thread

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Antworten
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Der Spritpumpen Thread

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Moin!
Also, in fast jedem Motorumbautenthrad gibt es irgendwelche Probleme und Fragen wegen der Spritpumpe, ich wollte hier mal eine kleine Zusammenstellung zusammenfassen, weil ich selber beim C16SEI noch ne C12NZ Spritpumpe dran fahre und die demnächst mal umbauen wollte. Ich finde, hier in das Thema (Technik Allgemein) passt das ganz gut rein...
Gibt es ne alternative ohne gleich den ganzen Tank rauszureißen?? Also nur die Pumpe tauschen?? Wenn ja, von welchem Auto und welcher motor?
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Du fährst ne Zentralspritzenpumpe? Der dürfte doch viel zu mager laufen bzw. obenrum net wirklich ausm Quark kommen. Is zumindest beim NE / XE so, wenn man mit ner 0,76bar Pumpe rumeiert.

Alle Zentraleinspritzer 0,76bar
Alle Einzeleinspritzer 3bar

Ob die im oder am Tank hängt, dürfte dem Motor egal sein.
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Jo ne Pumpe von nem 16V passt ja normal rein in den Tank, wenn ich mich nicht irre. :lol:
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Ja, das dachte ich mir und jetzt pass auf: Du hast den Nagel genau auf den Kopf getroffen! Ab 4000 umdrehungen kommt bei mir nämlich gar nichts mehr! Da bremst der eher! Ja aber wie gesagt, ich wollte nich den ganzen Tank rausreißen sondern nur die Pumpe tauschen! Gibt es da keine Möglichkeit? Weil das kann man ja zur Not noch aufm Schulhof machen inner Pause :wink:

Ja von welchem 16V?? gibt fast jedes Modell von Opel als 16V
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Beim A steig ich da aus, beim B is das alles plug n play, sind ja alles Innentankpumpen.
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Ha oben aufschrauben und die Schläuche verstopfen und die kabel wieder anschließen, ich hab bereits ne GSI Pumpe verbaut.
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Soweit ich weiß passt die vom B aber nich in A Tank... die hat nen Größeren Durchmesser in der Halterung, die in Tank geklammert wird
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Aaaaalso:
Von den Corsa B/Tigra A mit Multipointeinspritzung.
Teilweise vom Vectra und vom Astra, hängt aber immer von motorisierung und Baujahr ab.

Einziges Problem an der Sache ist, dass man das Sieb vorne abmachen muss, und das vom A nicht ranpasst.

Ich hab ja den Pumpen/Tankumbauzirkus auf original GSI gerade hinter mir und muss sagen, dass ich das NIE WIEDER machen würde.
Gründe:
Das ist ne Sch**** Arbeit, da erstmal der Sprit raus muss, ebenso das Tankrohr.
Die originalen GSI-Pumpen sind im Durchschnitt 18 Jahre alt, also sind auch meistens die Schwingungsdämpfer im Sack, die mal eben mit allein 15€ zu Buche schlagen. Von der Demontage der alten Dämpfer ganz zu schweigen. Ich hab mich ne geschlagene Stunde mit Muttern absägen rumgeschlagen.
Zudem braucht man noch spezielle Muttern um die Pumpe ins Blech zu hängen. Die Konstruktion ist genial und die Muttern kosten auch nicht die Welt.
Zweites Problem an der Sache ist, dass man ja die Leitungen von und zur Pupe irgendwie aus der Achse raus halten muss. Einzig wirklich effektiver Punkt hier für ist die rechte Bremsleitung. Mein Geschmack ist es nicht, aber ich hab es notgedrungen so gemacht, weil ich keinen Bock hatte dem FOH wieder nen 100er für Kleinkram, der teilweise nicht mal mehr Lieferbar ist in den Rachen zu schmeissen.

Es gibt aber auch nen Haken an der Innentankpumpe.
Ich habe das jetzt bei 2-3 Autos beobachtet (durchs Forum) Wenn man Pech hat läßt man den Motor mit der ITP einmal laufen, acht ihn aus, und beim nächsten Startversuch ist die Pumpe platt.
Warum....Keine Ahnung
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

boaaahh... und ich dachte opel baut wie lego :wink:

ich werd dann doch den GSI Tank drunter machen... wird wohl einfacher sein!

Mal ne andere Frage zwischendurch: Was ist die Vorlaufleitung Beim C16SEI motor?? der lange oder der kurze rüssel?? Ich mein der Lange, oder??
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Innentankpumpen 3 bar:
OPEL ASTRA G Cabriolet 1.6 16V 03.01- 74 101 1598
OPEL ASTRA G Cabriolet 1.6 01.03- 76 103 1598
OPEL ASTRA G Cabriolet 1.8 16V 03.01- 92 125 1796
OPEL ASTRA G Caravan (F35_) 1.2 16V 02.98-09.00 48 65 1199
OPEL ASTRA G Caravan (F35_) 1.2 16V 09.00- 55 75 1199
OPEL ASTRA G Caravan (F35_) 1.4 16V 06.98- 66 90 1389
OPEL ASTRA G Caravan (F35_) 1.6 09.00- 62 84 1598
OPEL ASTRA G Caravan (F35_) 1.6 16V 02.98- 74 101 1598
OPEL ASTRA G Caravan (F35_) 1.6 12.02- 76 103 1598
OPEL ASTRA G Caravan (F35_) 1.8 16V 02.98-09.00 85 116 1796
OPEL ASTRA G Caravan (F35_) 1.8 16V 09.00- 92 125 1796
OPEL ASTRA G Caravan (F35_) 2.0 16V 02.98- 100 136 1998
OPEL ASTRA G CC (F48_, F08_) 1.2 16V 02.98-09.00 48 65 1199
OPEL ASTRA G CC (F48_, F08_) 1.2 16V 09.00- 55 75 1199
OPEL ASTRA G CC (F48_, F08_) 1.4 16V 02.98- 66 90 1389
OPEL ASTRA G CC (F48_, F08_) 1.6 09.00- 62 84 1598
OPEL ASTRA G CC (F48_, F08_) 1.6 16V 02.98- 74 101 1598
OPEL ASTRA G CC (F48_, F08_) 1.6 12.02- 76 103 1598
OPEL ASTRA G CC (F48_, F08_) 1.8 16V 02.98-09.00 85 116 1796
OPEL ASTRA G CC (F48_, F08_) 1.8 16V 09.00- 92 125 1796
OPEL ASTRA G CC (F48_, F08_) 2.0 16V 02.98- 100 136 1998
OPEL ASTRA G CC (F48_, F08_) 2.0 16V OPC 11.99-09.02 118 160 1998
OPEL ASTRA G Coupe (F07_) 1.6 16V 03.00- 76 103 1598
OPEL ASTRA G Coupe (F07_) 1.8 16V 03.00-10.00 85 116 1796
OPEL ASTRA G Coupe (F07_) 1.8 16V 09.00- 92 125 1796
OPEL ASTRA G Kasten (F70) 1.6 09.00- 62 84 1598
OPEL ASTRA G Stufenheck (F69_) 1.2 16V 09.98-09.00 48 65 1199
OPEL ASTRA G Stufenheck (F69_) 1.2 16V 09.00- 55 75 1199
OPEL ASTRA G Stufenheck (F69_) 1.4 16V 09.98- 66 90 1389
OPEL ASTRA G Stufenheck (F69_) 1.6 09.00- 62 84 1598
OPEL ASTRA G Stufenheck (F69_) 1.6 16V 09.98- 74 101 1598
OPEL ASTRA G Stufenheck (F69_) 1.6 12.02- 76 103 1598
OPEL ASTRA G Stufenheck (F69_) 1.8 16V 09.98-09.00 85 116 1796
OPEL ASTRA G Stufenheck (F69_) 1.8 16V 09.00- 92 125 1796
OPEL ASTRA G Stufenheck (F69_) 2.0 16V 09.98- 100 136 1998
OPEL COMBO (71_) 1.4 07.94-10.01 60 82 1389
OPEL COMBO Kasten/Kombi 1.6 10.01- 64 87 1598
OPEL COMBO Tour 1.6 10.01- 64 87 1598
OPEL CORSA B (73_, 78_, 79_, F35_) 1.0 i 12V 11.96-09.00 40 54 973
OPEL CORSA B (73_, 78_, 79_, F35_) 1.2 i 16V 03.98-09.00 48 65 1199
OPEL CORSA B (73_, 78_, 79_, F35_) 1.4 Si 03.93-09.00 60 82 1389
OPEL CORSA B (73_, 78_, 79_, F35_) 1.4 i 16V 09.94-09.00 66 90 1389
OPEL CORSA B (73_, 78_, 79_, F35_) 1.6 i 16V 09.94-09.00 78 106 1598
OPEL CORSA B (73_, 78_, 79_, F35_) 1.6 GSI 16V 03.93-09.00 80 109 1598
OPEL OMEGA B (25_, 26_, 27_) 2.0 03.94-09.99 85 116 1998
OPEL OMEGA B (25_, 26_, 27_) 2.0 16V 03.94-09.99 100 136 1998
OPEL OMEGA B (25_, 26_, 27_) 2.2 16V 09.99-07.03 106 144 2198
OPEL OMEGA B (25_, 26_, 27_) 2.5 V6 03.94-09.00 125 170 2498
OPEL OMEGA B (25_, 26_, 27_) 3.0 V6 04.94-02.01 155 211 2962
OPEL OMEGA B Caravan (21_, 22_, 23_) 2.0 03.94-09.99 85 116 1998
OPEL OMEGA B Caravan (21_, 22_, 23_) 2.0 16V 03.94-09.99 100 136 1998
OPEL OMEGA B Caravan (21_, 22_, 23_) 2.2 16V 09.99-07.03 106 144 2198
OPEL OMEGA B Caravan (21_, 22_, 23_) 2.5 V6 03.94-09.00 125 170 2498
OPEL OMEGA B Caravan (21_, 22_, 23_) 3.0 V6 04.94-02.01 155 211 2962
OPEL TIGRA (95_) 1.4 16V 07.94-12.00 66 90 1389
OPEL TIGRA (95_) 1.6 16V 07.94-08.98 78 106 1598
OPEL VECTRA B (36_) 1.6 i 16V 10.95-04.02 74 100 1598
OPEL VECTRA B (36_) 1.8 i 16V 10.95-09.00 85 115 1796
OPEL VECTRA B (36_) 2.0 i 16V 10.95-09.00 100 136 1998
OPEL VECTRA B (36_) 2.2 i 16V 09.00-04.02 108 147 2198
OPEL VECTRA B (36_) 2.5 i V6 10.95-09.00 125 170 2498
OPEL VECTRA B (36_) 2.6 i V6 09.00-04.02 125 170 2597
OPEL VECTRA B (36_) i 500 2.5 05.98-09.00 143 194 2498
OPEL VECTRA B Caravan (31_) 1.6 i 16V 11.96- 74 100 1598
OPEL VECTRA B Caravan (31_) 1.8 i 16V 11.96-09.00 85 115 1796
OPEL VECTRA B Caravan (31_) 2.0 i 16V 11.96-09.00 100 136 1998
OPEL VECTRA B Caravan (31_) 2.2 i 16V 09.00- 108 147 2198
OPEL VECTRA B Caravan (31_) 2.5 i V6 11.96-09.00 125 170 2498
OPEL VECTRA B Caravan (31_) 2.6 i V6 09.00- 125 170 2597
OPEL VECTRA B Caravan (31_) i 500 2.5 05.98-09.00 143 194 2498
OPEL VECTRA B CC (38_) 1.6 i 16V 10.95- 74 101 1598
OPEL VECTRA B CC (38_) 1.8 i 16V 10.95-09.00 85 116 1796
OPEL VECTRA B CC (38_) 2.0 i 16V 10.95-09.00 100 136 1998
OPEL VECTRA B CC (38_) 2.2 i 16V 09.00- 108 147 2198
OPEL VECTRA B CC (38_) 2.5 i V6 10.95-09.00 125 170 2498
OPEL VECTRA B CC (38_) 2.6 i V6 09.00- 125 170 2597
OPEL ZAFIRA (F75_) 1.6 16V 04.99- 74 101 1598
OPEL ZAFIRA (F75_) 1.8 16V 04.99-09.00 85 116 1796
OPEL ZAFIRA (F75_) 1.8 16V 09.00- 92 125 1796
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
48weber48
Beiträge: 264
Registriert: 28. Sep 2006, 20:01
Wohnort: Kreis LIPPE/Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von 48weber48 »

Ich hab bei mir die Innentankpumpe vom Vectra B 1.6 16V drin.

Das Sieb unten an der Pumpe hab ich dran gelassen. Ist zwar sehr knapp zum Tankboden hin aber es geht.

Den großen Verschlußdeckel muß man vom Corsa übernehmen.

Die Anschlußkabel an der pumpe umlöten und den Kraftstoffschlauch soweit kürzen das der Anschluß der pumpe mit der vom Deckel direkt voreinander liegen.

Ich hab die Erfahrung gemacht das man die pumpen nicht trocken lagern sollte. Also nicht einfach in einen Karton und dann in die Halle stellen.

Am besten das Sieb unten abmachen und den Anschluß verschließen. Dann die pumpe von oben mit Benzin füllen und oben auch zumachen.

mfg michael
Opel--> Ohne Probleme Ewig Leistung

16V fährt jede Sau
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

@ Germannova: :shock: :shock: :shock: Da hab ich natürlich jetzt ne auswahl! Also, demnächst erst mal ab zum schrott und gucken, ob was für mich dabei ist! Wär natürlich hammer...

Irgendwas muss auf jeden fall passieren, damits wieder vorwärts geht :wink:
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Antworten