°ETHANOL°_ Riesen Thema!!_Corsa a c16sei_auf Ethanol betrieb
Verfasst: 10. Dez 2007, 23:21
Hallo Forumfreunde,
Was haltet ihr davon einen corsa a mit einem c16sei gsi motor auf ethanolbetrieb umzubauen.
Was ist Ethanol:
Rohstoffe für die Bio-Ethanol-Produktion
Aus stärke- und zuckerhaltigen Rohstoffen wie Zuckerrübe, Kartoffel und Weizen lässt sich über die alkoholische Gärung und anschließende Destillation Bio-Ethanol erzeugen. Für Benzin-Fahrzeuge wird dieser vorzügliche Treibstoff an Bedeutung gewinnen.
E85 ist...
ein Gemisch aus 15 Volumenprozent Benzin und 85 Volumenprozent Ethanol. Durch die Beimischung von Benzin wird das Kaltstartverhalten des Motors verbessert.
Bio-Ethanol ist...
- frei von giftigen Benzinbestandteilen und krebs- erregendem Benzol.
- als Biotreibstoff bis Ende 2015 von der Mineralölsteuer befreit.
Technische Aspekte
- Die Motorleistung steigt im Ethanolbetrieb, bedingt durch die Klopffestigkeit und die hohe Verdampfungsenergie.
- E85 ist mit herkömmlichem Benzin uneingeschränkt mischbar.
- E85-betriebene Fahrzeuge produzieren bis zu 80 Prozent weniger CO2 und deutlich weniger Schadstoffe.
- Durch den hohen Sauerstoffanteil im Ethanol ergibt sich gegenüber Benzin ein Mehrverbrauch von etwa 25 Prozent.
Bräuchte jetz mal ein paar kompetente Personen die mir sagen können ob das mit diesem motor realisierbar ist.Und ob und wo es umbau-sets gibt die man für diesen motor verwenden könnte.
Dazu würde ich gerne wissen was ich dann beachten muss.
Würde das gerne Realisieren.
Das heißt alle negativen aspekte wie z.b. das alle dichtungen,tank,kraftstoff-pumpe/leitungen, u.s.w angepastst werden müssen.
Ich weis auch das hier sowas schonmal gefragt wurde aber war ein bischen enttäuscht von den antworten und würde gerne wissen ob es nicht doch irgendwie sinnvoll währe so etwas anzufangen und durchzuziehen und sich damit aktiv zu beschäftigen
Vieleicht sogar das system verbessern!
Nennt mir die Pros und Kontras.
Ich warte gespannt auf antworten.
Was haltet ihr davon einen corsa a mit einem c16sei gsi motor auf ethanolbetrieb umzubauen.
Was ist Ethanol:
Rohstoffe für die Bio-Ethanol-Produktion
Aus stärke- und zuckerhaltigen Rohstoffen wie Zuckerrübe, Kartoffel und Weizen lässt sich über die alkoholische Gärung und anschließende Destillation Bio-Ethanol erzeugen. Für Benzin-Fahrzeuge wird dieser vorzügliche Treibstoff an Bedeutung gewinnen.
E85 ist...
ein Gemisch aus 15 Volumenprozent Benzin und 85 Volumenprozent Ethanol. Durch die Beimischung von Benzin wird das Kaltstartverhalten des Motors verbessert.
Bio-Ethanol ist...
- frei von giftigen Benzinbestandteilen und krebs- erregendem Benzol.
- als Biotreibstoff bis Ende 2015 von der Mineralölsteuer befreit.
Technische Aspekte
- Die Motorleistung steigt im Ethanolbetrieb, bedingt durch die Klopffestigkeit und die hohe Verdampfungsenergie.
- E85 ist mit herkömmlichem Benzin uneingeschränkt mischbar.
- E85-betriebene Fahrzeuge produzieren bis zu 80 Prozent weniger CO2 und deutlich weniger Schadstoffe.
- Durch den hohen Sauerstoffanteil im Ethanol ergibt sich gegenüber Benzin ein Mehrverbrauch von etwa 25 Prozent.
Bräuchte jetz mal ein paar kompetente Personen die mir sagen können ob das mit diesem motor realisierbar ist.Und ob und wo es umbau-sets gibt die man für diesen motor verwenden könnte.
Dazu würde ich gerne wissen was ich dann beachten muss.
Würde das gerne Realisieren.
Das heißt alle negativen aspekte wie z.b. das alle dichtungen,tank,kraftstoff-pumpe/leitungen, u.s.w angepastst werden müssen.
Ich weis auch das hier sowas schonmal gefragt wurde aber war ein bischen enttäuscht von den antworten und würde gerne wissen ob es nicht doch irgendwie sinnvoll währe so etwas anzufangen und durchzuziehen und sich damit aktiv zu beschäftigen
Vieleicht sogar das system verbessern!
Nennt mir die Pros und Kontras.
Ich warte gespannt auf antworten.