ich weiß nicht obs erwünscht ist, aber trotz verkauf meines TR, wird natürlich weiter gebastelt.
Da ich ja mittlerweile nicht nur einen Kadett C besitze, aber das Schweissen bisher ein rotes Tuch für mich war, wird das hier ein Tagebuch, meiner Schweisserkünste. Dafür rausgesucht hab ich mir einen Kadett C Caravan Bj.77. Geboren wurde er als 1.2 Schalter. Was daraus wird, könnt ihr ab heute hier im Thread lesen.
Freue mich jederzeit über Tipps zum Thema Schweissen und technische Umsetzung von Schweissarbeiten an diversen Karosseriestellen. Werde mich bemühen viele Bilder zu posten.
Zuerst einmal die Schadensaufnahme. Da ich eine Rohkarosse gekauft habe, ist diese gleich am ersten Tag möglich. Rost (richtiger Rost!) befindet sich an folgenden Stellen:
Bodenblech Fahrerseite (Anfertigung eines eigenen Blechs)
A-Säulen inkl. Verstärkung (Rep-Bleche vorhanden)
Frontscheibenecke unten (Rep-Bleche vorhanden)
Spritzwand Radlauf vorne li.+re. (Rep Bleche vorhanden, rares Teil!)
Schweller (Rep-Bleche vorhanden)
Radläufe hinten (Rep-Bleche vorhanden)
Endspitzen li.+re. (Rep-Bleche vorhanden)
Heckblech (Rep-Blech vorhanden)
Reserveradmulde (Rep-Blech vorhanden, falls das der Limo passt)
Das dürfte es so grob gewesen sein. Also quasi so ziemlich alles, was ein Kadett C zu bieten hat an Standartstellen.
Heute ist der Caravan angekommen. Natürlich wurde gleich mit der Arbeit begonnen. Hier die Bilder:




gruss
Simon