Welche Nockenwelle...???
Verfasst: 6. Feb 2008, 11:33
Ich mal wieder:
Suche derzeit nach einer passenden Nockenwelle. Habe mit einer 296'er SCHRICK geliebäugelt. Jedoch kenne ich das Drehzahlband nicht. Fakt ist: Der Motor soll, ne weile halten. Der Block wird ja neu gemacht, bleibt jedoch erstmal Serie. Deshalb möchte ich ihn zur optimalen Leistungsausbeute auch nicht zu hoch drehen lassen müssen. Bei Risse hat man mir sogar zu einer 312'er geraten.
Was sagt ihr zu der 296'er SCHRICK? Lieber doch kleiner oder sogar doch größere Gradzahl???
Kommen 45'er Drosselklappen drauf und es werden gleich größere Ventile eingesetzt.
Bis zu welcher Drehzahl ist so nen Serien-C16SE oder E16SE eigentlich drehzahlfest?
Suche derzeit nach einer passenden Nockenwelle. Habe mit einer 296'er SCHRICK geliebäugelt. Jedoch kenne ich das Drehzahlband nicht. Fakt ist: Der Motor soll, ne weile halten. Der Block wird ja neu gemacht, bleibt jedoch erstmal Serie. Deshalb möchte ich ihn zur optimalen Leistungsausbeute auch nicht zu hoch drehen lassen müssen. Bei Risse hat man mir sogar zu einer 312'er geraten.
Was sagt ihr zu der 296'er SCHRICK? Lieber doch kleiner oder sogar doch größere Gradzahl???
Kommen 45'er Drosselklappen drauf und es werden gleich größere Ventile eingesetzt.
Bis zu welcher Drehzahl ist so nen Serien-C16SE oder E16SE eigentlich drehzahlfest?