Verschleiß und Wartung an einer Lamellensperre

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
S-Corsa
Beiträge: 718
Registriert: 24. Jan 2008, 08:26
Wohnort: Nähe Bamberg

Verschleiß und Wartung an einer Lamellensperre

Beitrag von S-Corsa »

Hi,
also ich bin mir schon seit langer Zeit bewusst, dass ich eine Differentialsperre brauche :wink:
Und ich favorisiere eigentlich eine Lamellensperre, da die Torsensperre nicht ganz so gut sein soll, z.B. wenn ein Rad in der Luft ist, dann soll die Torsensperre nicht richtig arbeiten und zudem ist die Torsen keine "echte Sperre" (Berichtigt mich wenn ich falsch liege)

Meine Frage ist auch eher wie wartungsarm eine Lamellensperre ist? Hat jemand Erfahrungen damit...wieviel Laufleistung kann man mit so einem Teil zurücklegen ohne dass sie revidiert werden muss? Wie hoch sind die Kosten für eine Revidierung und was muss da gemacht werden?
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Re: Verschleiß und Wartung an einer Lamellensperre

Beitrag von corsa-8V »

Eine Torsensperre sperrt nur, und dann auch variabel (z.B 0-75%) wenn ein Drehzahlunterschied da ist (durchdrehendes Rad). Eine Lamellensperre hat einen festen Sperrwert (z.B 25% etc.) und das aber immer. Für ein Straßenauto ist eine Lamellensperre sicher eine gute Wahl und völlig ausreichend. Für Rennen ist die Lamelle wieder besser obwohl das Lenkverhalten schlechter wird.
Verschleiß kommt wohl sehr auf den Einsatzfall an, aber vielleicht hat jemand Richtwerte.
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
S-Corsa
Beiträge: 718
Registriert: 24. Jan 2008, 08:26
Wohnort: Nähe Bamberg

Re: Verschleiß und Wartung an einer Lamellensperre

Beitrag von S-Corsa »

Du meinst für ein Strassenauto ist die Torsensperre besser geeignet oder?

Ja im Prinzip ist der Corsa fürs Rennen gedacht. Und aufgrund der Motorcharakteristik sowieso...
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Re: Verschleiß und Wartung an einer Lamellensperre

Beitrag von corsa-8V »

Ich hab bei mir eine Torsensperre drin und kann mich nicht beklagen. Ich brauche die Sperre ja auch nur wenns wirklich durchdreht, bei normaler Fahrweise merkt man absolut nicht das eine Sperre verbaut ist.
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
Antworten