Mit oder ohne Spannrolle fahren ?
-
- Beiträge: 835
- Registriert: 10. Jan 2009, 18:17
- Wohnort: Bochum Nrw
Mit oder ohne Spannrolle fahren ?
Hallo die Saison ist zuende und bin dabei einige Sachen am Corsa zu verändern , jetzt ist die Frage ist es bei Drehzahlen um 8000 u/min besser mit oder ohne Spannrolle zu fahren ! Was sind die vor und nachteile ?
Ps . Der Motor ist bearbeitet das er die Drehzahlen aushält !
Ps . Der Motor ist bearbeitet das er die Drehzahlen aushält !
Zuletzt geändert von Renncorsa1 am 27. Apr 2010, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mit oder ohne Zahnriemen fahren ?
Musst eigentlich nur den kurzen Zahnriemen holen.
Gespannt wird eh nur über die WaPu.
Weniger bewegte Masse.
Gespannt wird eh nur über die WaPu.
Weniger bewegte Masse.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: Mit oder ohne Zahnriemen fahren ?
Naja,weniger bewegte Masse ja. Aber ich denke da die Spannrolle kugelgelagert ist hält sie die Drehzahlen auch aus.
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mit oder ohne Zahnriemen fahren ?
Die alten e16se fahren ja auch ohne.
Und da sind einige mit hohen U/min dabei.
Und da sind einige mit hohen U/min dabei.

...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Re: Mit oder ohne Zahnriemen fahren ?
Was für nen Motor fährst du denn?
Hast du was am Unterbau gemacht, weil du bis 8000 U/min drehst?
Hast du was am Unterbau gemacht, weil du bis 8000 U/min drehst?
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mit oder ohne Zahnriemen fahren ?
ICH?
Ich fahr momentan garnicht!
Hab nur nen orig Unterbau mit Spannrolle:
Block c16nz,
Kopf e16se &
Rest vom c16se.
Ich fahr momentan garnicht!

Hab nur nen orig Unterbau mit Spannrolle:
Block c16nz,
Kopf e16se &
Rest vom c16se.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Re: Mit oder ohne Zahnriemen fahren ?
Nee, ich meinte den Renncorsa 

-
- Beiträge: 835
- Registriert: 10. Jan 2009, 18:17
- Wohnort: Bochum Nrw
Re: Mit oder ohne Zahnriemen fahren ?
Ach so , ich war gemeint , Hydros raus , umgebaut auf mechanisch , andere Pleulstangen , Kurbelwelle nitriert und gewuchtet , Schrauben gegen ARP Schrauben getauscht , verstärkte Ventilfedern , Alu Federteller.
Re: Mit oder ohne Zahnriemen fahren ?
Was für Pleuel sind denn jetzt drinnen? Wenn es Stahlpleuel sind, dann geht bestimmt auch 8500 bis 9000 
