Hmmmmmmmmmm......................naja, mal abwarten was sonst noch gepostet wird. WÄr nämlich scheisse wenn ich es mache und es dann mecker gibt. Dann gibts Arbeit wieder ne längere zu montieren
will ja nix falsch machen, also wie bekomm ich den kopf ab beim facelift? und muss ich da flexen oder kann ich auch sägen oder ist eine säge zu schwach?
gruss
DaLLe
P.S. Unser TÜV-Mann ausm Club hat gesagt es sei legal und erlaubt solange etwas vom schlathebel noch zu sehen is, also nicht das der kopf auf der verdeckung aufliegt
Also ich hätte einfach den Schaltknüppel abgemacht (mein Originaler vom Vorfacelift steckte nur drauf) und einfach so nach Gefühl immer ein bissi was abgeflext bis ich zufrieden bin
soweit ich weiss sollte eine eisensaege auch reichen.
ist zwar ein wenig mehr arbeit , aber dafuer hat man ein wenig mehr kontrolle und weniger funkenflug im auto
Streite nie mit Idioten: Sie ziehen dich erst auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!
verboten isses meines wissens nicht und machbar selbst für ein kind .
aaaaalso.... facelift: der schaltknauf ist geklebt und eignet sich auch optisch nicht zur weiteren vewendung. also vorher einen neuen holen. einen mit madenschrauben oder so. dann ne eisensäge nehmen und den schalthebel etwa 5 cm kürzen (je nach wunsch auch mehr oder weniger). mit der säge geht es natürlich leicht, weil die stange ist aus massivem stahl und etwa nur 10mm dick. für geübte säger ist das ne sache von sekunden. danach schön entgraten, neuen knauff druff und fröhlich sein.
vorfacelift dürfte die sache nicht viel anders aussehen.
Gruß Mario
Also erlaubt ist es auf jeden Fall.
Hatte letzte Woche auch die Diskussion mit den Bullen
und musste danach zum TÜV.
TÜV-Prüfer sagt es gibt keine Vorschrift über die Länge eines Schaltknaufs. Man muss ihn nur ohne Probleme in alle Gänge schalten können. Aber das versteht sich ja von selbst.
willste dann den grünen freunden sagen, das die im forum dir das erlaubt haben?!?!? wenn das dann auch noch klappt, dann sag bescheid. dann merke ich mir den satz!
mash hat geschrieben:willste dann den grünen freunden sagen, das die im forum dir das erlaubt haben?!?!? wenn das dann auch noch klappt, dann sag bescheid. dann merke ich mir den satz!
Ich geh gern nach erfahrungswerten. Wozu isn das Forum da
Blausucht hat geschrieben:Hoi,
woher wissen die Grünen denn wie lang ein Schalthebel im Corsa ist? Haben die ne Prüftabelle dabei?
Hab in jedem meiner Corsa´s die Schaltknäufe gleich abgesägt..
SInd doch eh immer verschiedene längen. Hast schon recht.
wenn`s dir um weniger armbewegung und viel arbeit geht: nimm das schaltgestänge von zb nem astra und setzt den ganzen kasten höher und damit auch den hebel,dann machst du noch ne schaltwegverkürzung rein. dann ist der schalthebel fast am lenkrad und durch die swv musst du nicht so lange wege rühren!
also ich hab das zum einen gemacht, weil es "sportlicher" ist und zum anderen weil es mir sicherer vorkam nicht so lange zum schalthebel zu brauchen, wenn man in nem a ohne servolenkung in ner holprigen kurve schalten muss...
bilder könnte ich machen... aber wie reinstellen?