Corsa liegt wie ein Brett?

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Draven
Beiträge: 104
Registriert: 13. Jan 2005, 20:29
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Draven »

Bei meinem Spaß-Corsa ist mir der Komfort relativ egal, dafür hab ich noch meinen Vectra-B.
Ich fahr im Corsa ein Koni-Gelb mit 60mm, das ich vorne komplett und hinten zur hälfte zugedreht habe. Läßt sich super fahren, da das Heck nicht zu hart ist! Merkt man vorallem bei der Kurvenfahrt!
Make my f... day!

Bild
Benutzeravatar
DOHCorsa
Beiträge: 265
Registriert: 3. Okt 2005, 16:07
Wohnort: CUX

Beitrag von DOHCorsa »

Wieso dreht ihr immer die Konis dicht :?:
Das einzige was dadurch HÄRTER wird ist die ZUGSTUFE :!:
Und außerdem ist das eigendlich zum nachstellen gedacht :roll:
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Oldschool-Corsa
Beiträge: 31
Registriert: 7. Mär 2006, 19:11
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldschool-Corsa »

Habe ich dass richtig verstanden dass ein zu dicker Stabi an der VA das Fahrverhalten negativ beeinflusst?? :roll:
OPEL CORSA: Vorne Blitz und hinten Donner!!!88`1.2er : E12GV ROCKT!!
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

Wo ich das gerade mit dem koni zu drehen lese hab ich da auch ein paar fragen!

habe das problem das der wenn ich nen bordstein oder nen schlagloch mal erwische der so komisch auf die karosse schlägt bzw knallt.
woran kann das liegen??
dämpfer vielleicht schon fertig oder kann das auch ne andere ursache sein?

ich kann die vorne ja auch einstellen, habe allerdings das einstellrad nich dabei weil gebraucht, und frag mich nun ob ich beide dämpfer in die gleiche richtung drehen muss oder weil die ja im grunde gegeneinander eingebaut sind, den einen links und dann den anderen rechts rum drehen muss??
hab das zwar auf der koni website nach gelesen, nur da steht das nur mit dem einstellrad und werd da nich so richtig schlau raus.

hoffe ihr könnt mir da weiter helfen!
Corsa Bj. ´90 // 60 PS // 165/65 R14 auf 6x14" // Koni gelb 60/40 // und Musik ist in Arbeit!!! :):)
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Hmm, soweit ich weiß ist das komplette zudrehen der Konis vom Hersteller doch gar nicht empfohlen weil dadruch die Dämpfer an Arsch gehen. Zumal man sich dann die Dämpfer auch sparen kann und Stöcke einbauen kann.

Zu hart ist sehr negativ, weil die Karre dann Übersteuert :( Gibts für den Corsa A kein Eibach Anti-Roll-Kit wie für den Corsa B oder Tigra?
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Lavanor
Beiträge: 61
Registriert: 22. Feb 2006, 15:57
Wohnort: Meenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lavanor »

passen denn die stabis von gsi annen 1,2er corsa
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5210
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Ja, die passen an den 1.2er. Ich habe gestern noch die vom 1.4er an den TR meiner Frau gebaut und habe noch einen GSI Stabi liegen. Habe beide mal vermessen, aber das ist nur Nebensache.

Mit den richtigen Haltern passt er.

Zum Fahrwerk. Koni Dämpfer sind zwar Härteverstellbar, aber meist nur 2 oder 2 1/4 Umdrehungen weit. Sie lassen daher kaum Platz für ein vernünftiges Setup.

Spax Dämpfer sind in 28 Stufen Härteverstellbar. Somit muß man hier keine Kompromisse in Sachen Härteverstellung eingehen. Optimal sind diese Dämpfer für Leute die bereits Federn verbaut und somit die optimale Tieflage ihres Fahrzeugs gefunden haben.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Corsa-Schmiede
Beiträge: 301
Registriert: 18. Jan 2006, 15:04
Wohnort: Cuxhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-Schmiede »

Fischauge hat geschrieben:
habe das problem das der wenn ich nen bordstein oder nen schlagloch mal erwische der so komisch auf die karosse schlägt bzw knallt.
woran kann das liegen??
dämpfer vielleicht schon fertig oder kann das auch ne andere ursache sein?
Das würde mich aber nu auch interessieren!
Der Corsa ist tot... es lebe der Tigra!!!!



Bild
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5210
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Na ja, je nach Tieflage sind gewisse Dämpfer halt schon am Ende...

Ab einer gewissen Tieflage sollte man daher auch gekürzte Dämper fahren um ein wenig Restfederweg zu bewahren.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Corsa-Schmiede
Beiträge: 301
Registriert: 18. Jan 2006, 15:04
Wohnort: Cuxhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-Schmiede »

Wahrscheinlich bekomm ich nu einen aufn Deckel: Wir haben ein Gewinde von FK drin.... un des bollert, obwohls noch nicht mal aufs maximum laut hersteller runtergeschraubt is
Der Corsa ist tot... es lebe der Tigra!!!!



Bild
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

Fischauge hat geschrieben:Wo ich das gerade mit dem koni zu drehen lese hab ich da auch ein paar fragen!

habe das problem das der wenn ich nen bordstein oder nen schlagloch mal erwische der so komisch auf die karosse schlägt bzw knallt.
woran kann das liegen??
dämpfer vielleicht schon fertig oder kann das auch ne andere ursache sein?

ich kann die vorne ja auch einstellen, habe allerdings das einstellrad nich dabei weil gebraucht, und frag mich nun ob ich beide dämpfer in die gleiche richtung drehen muss oder weil die ja im grunde gegeneinander eingebaut sind, den einen links und dann den anderen rechts rum drehen muss??
hab das zwar auf der koni website nach gelesen, nur da steht das nur mit dem einstellrad und werd da nich so richtig schlau raus.

hoffe ihr könnt mir da weiter helfen!

Bekomm ich hier auch ein paar antworten auf meine fragen?? :):):)
Corsa Bj. ´90 // 60 PS // 165/65 R14 auf 6x14" // Koni gelb 60/40 // und Musik ist in Arbeit!!! :):)
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

wenn dann mußt du die in die gleiche richtung drehen wie eine schraube nach rechts zu nach links auf ! die machen doch nicht einen dämpfer mit links und den anderen mit rechtsgewinde ! :D
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

danke! hab das heut mal gemacht und wenn ich die tage wieder fahre und die stellen erwische wo das sonst immer durch schlägt, dann muss irgendwas nich stimmen, nur weiss ich da leider nich weiter und würd von euch ein paar vorschläge bzw tips bekommen woran das dann liegen kann, damit ich das genauer untersuchen könnte.
am besten wäre es noch wenn ihr mir auch dann dazu sagen könntet, wie man das an den bekannten problemen auch ausmachen kann ob es daran liegt, bevor ich alles neu kaufe! :-)
Corsa Bj. ´90 // 60 PS // 165/65 R14 auf 6x14" // Koni gelb 60/40 // und Musik ist in Arbeit!!! :):)
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Beitrag von Slow »

Tach,

also ich würd grundsätzlich die Konis aus dem Auto verbannen, und was auf dem Stand der Technik einbauen.
Will die Konis nun nicht schlecht reden, aber sie sind bei der Entwicklung einfach stehen geblieben.

Ich würd mir gerne die Spax-Dämpfer holen, allerdings bin ich einer, der eventuell alle Jahre wieder, sich neue Felgen aufs Auto steckt, und dann müsst ich mir immer wieder passende Federn kaufen.
Ganz zu schweigen, ob ich die richtigen (von der Härte/Tiefe) finde.

Ich find ein Fahrwerk darf nicht zu tief sein, Radlaufabschluss find ich voll ok, die Dämpfer sollten noch gescheit arbeiten können und somit nicht Brett hart sein und das Teil muss liegen wie ein Go-Kart.

Ich werd mir wohl ein Bilsteinfahrwerk kaufen, und hoffen, das die Einstellungsbereiche der Dämpfer passen.

Die Bilsteindämpfer sind auch Top, um das Thema wieder etwas aufzunehmen.

Gruß Slow
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
Antworten