Pleuel

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
0815corsa

Pleuel

Beitrag von 0815corsa »

Hi

Was ist besser von Risse ??? die verstärkten pleuel oder Pleuel erleichtern polieren und auswiegen ??? Motor E 1.6SE mit großer Kopfbearbeitung und einzeldrossel !

mfg
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa-8V »

"Besser" sind natürlich die "verstärkten" ,ich denke Du meinst damit die Schmiedepleuel. Aber völlig ausreichend sind die Serienpleuel (fahre ich selbst). Natürlich ist es optimal wenn die Pleuel ausgewogen und poliert sind aber für den normalen Einsatz kannst Du dir das sparen, es sei denn Du machst es selbst.
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

nein mit verstärkt meinte ich nicht Stahlpleuel ! schau mal bei Risse nach dann weißt du was ich meine ! das müssen die Serienpleuel sein die Verstärkt werden ! aber was ist besser ???? wenn ich verstärkte will kann ich sie ja nicht gleichzeitig erleichtern oder ?????
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa-8V »

Bei diesen Pleuel steht doch 1,6/1,8 also sind sie für den Bigblock 1,6er und nicht für den Smallblock. Ich denke auch dass da an den originalen eine Schwachstelle evtl. durch aufschweißen verstärkt, also auch schwerer wird. Wenn die Smalblock-Pleuel nicht verstärkt werden müssen sind sie also "besser" und können erleichtert weden.
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

da steht aber nix von bigblock gabs den 1.6 als big block ?
D@niel
Beiträge: 323
Registriert: 11. Jan 2005, 23:17
Wohnort: Köln/Bonn Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von D@niel »

Ja!
GT30R Powered
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

stimmt ja im vectra a gabs den z.B.
Corsa-A-LET
Beiträge: 135
Registriert: 28. Jul 2005, 14:45
Wohnort: Kuhdorf zwischen Giessen und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

corsa-8V hat geschrieben:Bei diesen Pleuel steht doch 1,6/1,8 also sind sie für den Bigblock 1,6er und nicht für den Smallblock. Ich denke auch dass da an den originalen eine Schwachstelle evtl. durch aufschweißen verstärkt, also auch schwerer wird. Wenn die Smalblock-Pleuel nicht verstärkt werden müssen sind sie also "besser" und können erleichtert weden.
sorry aber :lol: :lol: :lol:
entweder andere Pleuel, oder wenigstens serien Pleuel Kugelsgestrahlt und die Oberfläche angepasst, abaer aufschweißen :shock: :shock: :shock:
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

ja aber irgendwas wird da ja gemacht vieleicht legen die ja nen 2 guß drüber oder wie verstärken die, die ???
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa-8V »

Also drübergießen is nich. Verstärken geht eingentlich nur durch hinzufügen von Material oder durch ersetzen durch ein besseres Material. Wenn aber das Material gut genug ist, und ausreichend vorhanden dann braucht man auch nichts verstärken. Kugelstrahlen oder polieren verdichtet die Oberfläche im Randbereich und verringert die Kerbwirkung. Wenn die Kräfte aber so groß werden dass ein Serienpleuel abreißt, dann reißt auch ein poliertes. In den meisten Fällen reißen eher die Pleuelschrauben ab, oder das Pleuel reißt weil die Lagerschalen gefressen haben.
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

ja und wenn die pleuel so stabil sind (Stahlpleuel) dann verrecken dir die Kolben !

ja und was soll ich jetzt machen die dinger nur polieren und auswiegen lassen ?
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Wie weit willst Du drehen? Den Serienpleuel (ausgewogen) gebe ich eine Drehzahlfestigkeit von max. 8000 U/min, oberhalb davon traue ich denen nicht, da der Schaft oben doch sehr dünn wird!
Wenn es mehr als 8000 U/min werden soll dann würd ich Schmiedepleuel nehmen, aber dann brauchst Du auch andere Stößel, denn bei ca. 8000 U/min pumpen sich die Hydros auf!

Ich denke polieren und wiegen wäre das Richtige für Dich!
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

das ist ne ausage die mich weiterbringt ! danke
Antworten