So nach längerer Pause gings doch tatsächlich wieder ein bisschen weiter.
Was bisher geschah:
Nachdem ich ja bedauerlicherweise feststellen musste, dass der neue Kabelbaum, den ich mir für nen relativ schmalen Taler angeeignet hatte, nicht passte (Falsche Stecker, da Vorgängermodell...) War ich zwei Wochen am Grübeln, wie ich diesen Faux pas am besten ausbügeln könnte. Andere Stecker überall drantüdeln oder alles Retour?
Ich hab mich dann entschlossen den ganzen Krempel wieder rauszureisen und meine alten KB einzusetzen. (Wir erinnern uns, der Wagen war innen wieder komplett...) Also alles auf der linken Seite wieder raus, Kabel rausziehen und den anderen Kabelbaum wieder reinfrimeln. Ich sags Euch, das war soooooo unmotivierend. Dieses ganze Prozedere hat sich über die letzten sechs(!) Monate so hingezogen. Einfach weil ich keinen Bock drauf hatte^^.
Ja, und diese Woche, mit den ersten warmen Sonnenstrahlen im Jahr hab ich dann wieder die Innenverkleidung eingesetzt, den Kühler wieder eingebaut, Die Kabel soweit sogut angesteckt usw. Zumindest alles im Groben. Bin mir sicher, dass ich da auch wieder das eine oder andere Lösen muss. Von dem her hat der Kleine auf jedenfall schonmal seinen Namen weg:
"Murphy" Nach Murphy´s Gesetz, dass mir bei dem Projekt nicht eine Sekunde von der Seite gewichen ist

.
Wenn mir jetzt noch ein paar nette Jungs Bilder von (originalen) Motorräumen posten könnten, wär ich glücklich. Einfach damit ich sicher sein kann, welches Kabel und welche Leitung wie zu verlaufen hat. Vorzugsweise natürlich C13n-Motoren.