Schön, einfach und dezent
Ein Satz gute Dämpfer und Federn machen ein riesen Unterschied.
Ich bin auch immer gut mit Spax gefahren, hatte vorher Koni Gelb aber die Spax fand ich doch etwas besser. Bleib bei ein 40/40, 60/40 oder 60/60, das reicht normalerweise aus, alles was tiefer geht ist für das optische aber bringt nichts zum Verbesserung vom Fahrverhalten (wird fast immer schlechter).
Dazu kann ich nur Felgen mit (so gut wie) originale ET Werten empfehlen, Corsa original ist ET49 und Irmscher war rund ET 42. Persönlich wurde ich darüber nicht hinausgehen da es das Fahrverhalten meist negativ beeinflusst.
Ein 195/50 R15 bin ich auch viel gefahren beim Corsa A C20XE und ich fand die ein gute große für Sportlichkeit und etwas Komfort bei schlechtere Straßenbeläge.
Als Felgen hatte ich damals 6x15 ET49 Astra G Stahl da die fast ohne Arbeiten an der Karosse runter gepasst haben (nur hinten minimal was am Träger). Vorne passen die ohne Probleme in den Radkasten und ohne Gewindefahrwerk passen die auch am Stoßdämpfer vorbei.
Durch den originalen ET Wert lies das Auto sich sehr neutral -> leicht fahren und es gab auch keinen Probleme beim Spurrillen.
Dabei waren die Felgen günstig zu finden und sogar leichter als viele Alu Felgen
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Sowas ist auch eine gute Option wenn mann sich ein 2 satz Räder mit (Semi)slicks zulegen möchte.
Wegen der Lenkung, lass die Spur nach GSI Spezifikationen einstellen und achte drauf das der Sturz minimal negativ bleibt, beim Beschleunigen hebt sich die Front vom Fahrzeug wodurch diese sich dann bis maximal 0 stellen sollte.
Der Sturz ist normalerweise nicht einstellbar aber wenn du das obere Loch zum Lang Loch umänderst (mit der Feile) ist einstellbar. 1mm ist rund 1°.
Die Gewindefahrwerke haben meistens solche Lang Löcher.
Beim montieren die Unterlegscheibe bitte nicht vergessen!
Beim Stürz, es gibt diese sogenannte Sturzplatten für hinten, bitte NICHT benutzen!!!! Diese verändern auch der Spur und haben keine Zulassung!
Für ein strafferes und spurfesteres Fahrverhalten kannst du noch die Fahrwerkbuchsen durch PU-teile ersetzen. Das ist eine riesen Veränderung im Vergleich zum 25+ Jahren alte Gummiteile.
Ein etwas größeres Lenkrad macht das Lenken leichter und gibt dir eine bessere Rückmeldung. Versuch es sonst erst mit ein original Lenkrad und gehe danach erst kleiner.
Vorausgesetzt am Fahrverhalten sind das die Gelenke und Spurstangenköpfe im guten Zustand sind.
Ein Zerren am Lenker beim vollgas Beschleunigen ist ein normales Verhalten beim Corsa A C20XE, Solange mann keinen Sperre hat oder Antriebswellen mit so gut wie gleiche länge montiert ist dies ein festes gegeben. Im Englischen wird das "Torque Steer" genannt und ist einen Folge von der ungleiche Winkel der beide Antriebswellen durch die unterschiedliche länge und viel Leistung vom Motor.
P.S. Klebe noch 2 Rückstrahler an der Heckklappe/Stoßstange, sind bei schwarze Rücklichter Plicht (sehe ABE). So haben die beim TÜV/ Polizeikontrolle nichts zu beanstanden
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)