Motor läuft nicht nach Einzeldrosselumbau

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Motor läuft nicht nach Einzeldrosselumbau

Beitrag von Corsa a Füwa »

Für alle Motorspezialisten

Hallo, habe heute mal meine Einzeldrossel eingebaut, alles gewechselt kopf mit allen einbauteilen und und und....

Nachm Zusammenbau erster startversuch. kein zündfunke....

Dann mal teile gewechselt und als ick erstmal keine lust mehr hatte,habe ick denn Kompletten Motorkabelbaum samt Steuergerät gewechselt....also einfach angeklemmt und jut war...

Dann Gestartet und motor spran kurz an lief aber nicht und ging dann wieder aus..... habe es nie hinbekommen ihn zum laufen zu halten.

Habe mich auch leider von meinem Leerlaufregler trennen müssen, weil ick an meinen Drosselkörper keinen bypass habe und er ja somit nicht angeschlossen werden kann.

Liegt es nur am Leerlaufsteller???

weil wenn ick gas gebe beim Starten geht er gar nicht an.

Wie stelle ick was ein?
was ist das Grundsetup für solch einen umbau?

Hoffe auf gute antworten von den motorspezialisten....


Achja am rande, was habt ihr so mit der Lichtmaschiene gemacht, die passt jetzt nicht mehr ran bei mir, brauch ick nen anderen Halter oder wie mach ick das....

Gruß
Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

jetzt mal ganz dumm gefragt:


hast du denn nen anstaendiges stg benutzt oder einfach nur so nen olles serienteil drangebastelt :?:
Zuletzt geändert von mattuUK am 26. Mär 2007, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

ja die leien antwort, das orginale ist dran, dachte das ick denn motor erstmal damit zum laufen bekomme nur halt nicht die volle leistungsausbeute.

Wollt ein feies Steuergerät erst holen wenn der motor damit auch lauft, nicht das es irgendwelche probleme gibt und ick nie rausfinde was es ist.

Also liegt es nur am Steuergerät.... läuft nicht mit dem orginalen Irmscher?

gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

garantiert nicht.
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

also keine chance das es läuft...schade... dann muß ick ihn stehn lassen habe gerade alles geld ausgegeben ......

von dem megasquirt steuergerät,welches ist das was am besten für meine zwecke ist....

gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

MS1 V3.

da den -extra code draufladen.

der einfach heit halber ist es fuer dich dann am einfachsten das signal vom verteiler zu nehmen, und die zuendspule ueber das VB921 direkt anzutreiben.

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

kannst mir per pm nen preis machen. wat es kostet....gibt es hier nen vertreiber davon,oder soll ick es von dir ordern.....

gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

kommt drauf an, wie viel du selber machen willst.

wenn du das ganze ding selber zusammenloeten willst, wuerde ich es einfach direkt aus den staaten bestellen.

wenn du eins vorgebaut und vorkonfiguriert haben moechtest, kannst du dich gerne an mich wenden.
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

naja ist immer geld frage.... was sagst.....
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

wenn du mir sagst was du haben willst, dann mache ich dir nen preis per PN.

wenn ich so sehe fuer wie viel die bei euch (ebay) zusammengebaut weggehen schaudert es mir... was die verlangen ist ja dermassen uebertrieben...

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

mach mir mal beides....

dann per pm

löten kann ick aber ist es schwer.....

welches kabel geneau wo hinkommt ....
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

was für klappenteile sind das ?
Die LIMA muß nach unten versetzt werden !
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

Es sind die 45ér....

Nach unten versetzt aber wie. gibt es dafür nen anderen halter oder muß ick mir was selber brutzeln.

Fahren geht ja jetzt nicht ohne neues Steuerteil.....

gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

ja 45 er ok welcher hersteller ? ja da gibts halter ! kann ich dir Anbieten für 29,99 € + Versand aus Edelstahl (S.4301) Mfg
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

hersteller ist dbilas....

mach mir mal nen angebot per PM mit bild.... und denn rest was ick noch brauch...

Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Antworten