C16SE LÄuft im Stand schlecht
- Corsa_Schmied_XL
- Beiträge: 2116
- Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
- Wohnort: Bad Berleburg
- Kontaktdaten:
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Jaja das könnte ich, wenn ich den Motor nicht noch eintragen lassen müsste.
Ist jetzt aber shcon geritzt.
Um 18.00 Uhr hole ich nen neuen Block vom Schrotti ab. Hat mich nach zähem verhandeln, einen Treueschwur auf Stalin schwören und 5 Flaschen Wodka trinken nen 100er gekostet der Spass.
Und es ist ein 100% originaler C16SE aus nem Astra
Nur wenn DER dann auch noch anfängt Mucken zu machen dann muss ich glaube ich
![Bild](http://www.corsaforum.de/images/smiles/wallbash.gif)
Womit wir schon bei der nächsten Frage wären:
Was kann ich machen um dem neuen Block von Anfang an eine gute Schmierung zu verpassen, bzw um zu verhindern dass wieder irgend ein Dreck frisst?
Öl in den Zylinder?
Mit Druckluft ausblasen werd ich auf jeden fall mal alles. das sollte mein kleiner Müllkompressor schon noch schaffen.![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ist jetzt aber shcon geritzt.
Um 18.00 Uhr hole ich nen neuen Block vom Schrotti ab. Hat mich nach zähem verhandeln, einen Treueschwur auf Stalin schwören und 5 Flaschen Wodka trinken nen 100er gekostet der Spass.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Und es ist ein 100% originaler C16SE aus nem Astra
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Nur wenn DER dann auch noch anfängt Mucken zu machen dann muss ich glaube ich
![Bild](http://www.corsaforum.de/images/smiles/2gunsfiring_v1.gif)
![Bild](http://www.corsaforum.de/images/smiles/all_coholic.gif)
![Bild](http://www.corsaforum.de/images/smiles/wallbash.gif)
Womit wir schon bei der nächsten Frage wären:
Was kann ich machen um dem neuen Block von Anfang an eine gute Schmierung zu verpassen, bzw um zu verhindern dass wieder irgend ein Dreck frisst?
Öl in den Zylinder?
Mit Druckluft ausblasen werd ich auf jeden fall mal alles. das sollte mein kleiner Müllkompressor schon noch schaffen.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Bild](http://www.corsafan.de/forum/images/smilies/vorface.gif)
![Bild](http://www.corsafan.de/forum/images/smilies/vorface.gif)
![Bild](http://www.corsafan.de/forum/images/smilies/vorface.gif)
- Corsa_Schmied_XL
- Beiträge: 2116
- Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
- Wohnort: Bad Berleburg
- Kontaktdaten:
Also, du besorgst dir nen abziehstein, damit gehst du über alle teil und dichtflächen drüber, bevor du den zusammenbaust!
Dann alles schön mit benzin auswaschen und mit druckluft ausblasen (Schutzbrille auf! Benzin im auge brennt besser wie feuer!)
Dann unmittelbar vor dem Zusammenbau die Zylinder etwas mit Öl benetzen, aber nicht schon 2 stunden vorher, in der zeit setzt sich schon wieder staub dadran! Dann alles wie gehabt zusammen bauen! Und besorg dir neue schrauben, für Zylinderkopf, Pleuel und Kurbelwelle! Und die mit dem Richtigen drehmoment anziehen! Und guck dir die alten schrauben an, ob die nicht geklebt wurden! Sieht man ohne weiteres...
ja und dann alles zusammenschrauben... wie früher mit den lego-sachen
Wenn du hilfe brauchst und keinen rat mehr weist, meld dich direkt, bevor du anfängst zu pfuschen! Und achte auf den Pfeil auf den Pleuel und auf den Kolben! die müssen zum auslass (wenn ich mich nicht irre)
Dann alles schön mit benzin auswaschen und mit druckluft ausblasen (Schutzbrille auf! Benzin im auge brennt besser wie feuer!)
Dann unmittelbar vor dem Zusammenbau die Zylinder etwas mit Öl benetzen, aber nicht schon 2 stunden vorher, in der zeit setzt sich schon wieder staub dadran! Dann alles wie gehabt zusammen bauen! Und besorg dir neue schrauben, für Zylinderkopf, Pleuel und Kurbelwelle! Und die mit dem Richtigen drehmoment anziehen! Und guck dir die alten schrauben an, ob die nicht geklebt wurden! Sieht man ohne weiteres...
ja und dann alles zusammenschrauben... wie früher mit den lego-sachen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Wenn du hilfe brauchst und keinen rat mehr weist, meld dich direkt, bevor du anfängst zu pfuschen! Und achte auf den Pfeil auf den Pleuel und auf den Kolben! die müssen zum auslass (wenn ich mich nicht irre)
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
und merk dir, wo welches teil war, wie herum die pleule kommen etc..
am besten mit edding markieren oder ne kerbe einschlagen (natürlich nur da wo es nicht schadet..
)
am besten mit edding markieren oder ne kerbe einschlagen (natürlich nur da wo es nicht schadet..
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Ich bau zu 10000000% kein Pleuel mehr aus bei dem neuen Block.
Hab vorher beim Abholen erstmal
gemacht.
Während beim alten gerade noch ein Schatten von Hohnspuren zu erkennen war, sehen die aus wie frisch aus dem Laden.
Wundert mich auch nicht.....hat ne 77777 Motornummer, also ein Austauschaggregat wenn ich das richtig verstanden hab
Irgendwann müssen auch mal die Dummen Glück haben![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
EDIT: Mir sieht es so aus, als ob die Schwungscheibe am neuen Motor irgendwie anders wäre.
Motor kommt aber aus nem Schaltwagen.
Kann man das "einfach" wechseln ohne auf irgendwas zu achten oder muss diePosition zum OT des 1ten Zylinders wieder die gleiche sein?
Schwungscheibe sieht aus wie auf folgendem Bild:
![Bild](http://www.kfzdemontage.de/ebay/1095.jpg)
Hab vorher beim Abholen erstmal
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Während beim alten gerade noch ein Schatten von Hohnspuren zu erkennen war, sehen die aus wie frisch aus dem Laden.
Wundert mich auch nicht.....hat ne 77777 Motornummer, also ein Austauschaggregat wenn ich das richtig verstanden hab
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Irgendwann müssen auch mal die Dummen Glück haben
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
EDIT: Mir sieht es so aus, als ob die Schwungscheibe am neuen Motor irgendwie anders wäre.
Motor kommt aber aus nem Schaltwagen.
Kann man das "einfach" wechseln ohne auf irgendwas zu achten oder muss diePosition zum OT des 1ten Zylinders wieder die gleiche sein?
Schwungscheibe sieht aus wie auf folgendem Bild:
![Bild](http://www.kfzdemontage.de/ebay/1095.jpg)
![Bild](http://www.corsafan.de/forum/images/smilies/vorface.gif)
![Bild](http://www.corsafan.de/forum/images/smilies/vorface.gif)
![Bild](http://www.corsafan.de/forum/images/smilies/vorface.gif)
- Corsa_Schmied_XL
- Beiträge: 2116
- Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
- Wohnort: Bad Berleburg
- Kontaktdaten:
Gabs ei den 1.6ern evtl. auch Teller- und Topfschwungscheiben wie beim C20XE? Hab nämlich auch verschiedene Ausführungen von den 1.6er Teilen inner Garage. Wenn dann brauchste den jeweils passenden Druckautomat zur Schwungscheibe, Reibscheiben sind gleich. Also solltest deine alte Schwungscheibe (denke mal sie ist flacher = Tellerschwungrad) einfach plug n play einbauen können, aber auf Drehmomente achten und Schraubensicherung verwenden, fliegende Schwungscheiben @ 6000rpm sind nicht schön...
- Corsa_Schmied_XL
- Beiträge: 2116
- Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
- Wohnort: Bad Berleburg
- Kontaktdaten:
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
War nur ein Beispielbild
Danke für eure Hilfe Jungs
Hab heute erstmal die Ölwannendichtung gemacht und den alten Block rausgeworfen.
Man bin ich froh nen neuen Block gekauft zu haben. Der alte wäre mir in spätestens 20000km eh um die Ohren geflogen
Erst am Tageslicht (Garage leider nur durch ne Werkstattlampe hell) hab ich das Ausmaß wirklich gesehen.
Ich stell die Tage mal Bilder ein vom alten Block.
Jetzt muss ich mir noch gut überlegen, wie ich die verfluchte Riemenscheibe von der alten Maschine abbekomme. Hab das Auto im 4ten Gang geschoben als ich versucht hab die Schraube auf zu bekommen.
Der Rest dürfte dann einigermaßen klar sein. Die Anzugsdrehmomente hab ich alle dank wiedergefundenem TIS
Wegen der Schwungscheibe: ich hab die Kupplung vom alten heute mal drangehalten. von den Schraublöchern her würde die Druckplatte schon passen, aber ich denke nicht, dass sie an meine F13 ohne Weiteres funktionieren würde, da sie ja so viiiiel näher am Ausrücklager säße.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Danke für eure Hilfe Jungs
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Hab heute erstmal die Ölwannendichtung gemacht und den alten Block rausgeworfen.
Man bin ich froh nen neuen Block gekauft zu haben. Der alte wäre mir in spätestens 20000km eh um die Ohren geflogen
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Erst am Tageslicht (Garage leider nur durch ne Werkstattlampe hell) hab ich das Ausmaß wirklich gesehen.
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Ich stell die Tage mal Bilder ein vom alten Block.
Jetzt muss ich mir noch gut überlegen, wie ich die verfluchte Riemenscheibe von der alten Maschine abbekomme. Hab das Auto im 4ten Gang geschoben als ich versucht hab die Schraube auf zu bekommen.
Der Rest dürfte dann einigermaßen klar sein. Die Anzugsdrehmomente hab ich alle dank wiedergefundenem TIS
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Wegen der Schwungscheibe: ich hab die Kupplung vom alten heute mal drangehalten. von den Schraublöchern her würde die Druckplatte schon passen, aber ich denke nicht, dass sie an meine F13 ohne Weiteres funktionieren würde, da sie ja so viiiiel näher am Ausrücklager säße.
![Bild](http://www.corsafan.de/forum/images/smilies/vorface.gif)
![Bild](http://www.corsafan.de/forum/images/smilies/vorface.gif)
![Bild](http://www.corsafan.de/forum/images/smilies/vorface.gif)
Genau das ist der Unterschied
Die Druckautomaten haben eben passend zur verwendeten Schwungscheibe ne unterschiedliche "Höhe", einfach alle Teile vom alten Motor übernehmen.
Wenn du den Block komplett raus hast, nimm nen Rattermax (ggf. halt mit Block in ne Werkstatt fahren) oder nimm den Anlasser raus, steck durch die Öffnung im Block (dieser Bogen) nen Brecheisen, welches dann in der Verzahnung der Schwungscheibe verkeilt wird und an die Schraube am Riemenrad setzte nen Schlüssel an und n Rohr als Verlängerung (brauchst jetzt natürlich n Helfer). Ein hält das Brecheisen, der andere löst die Schraube.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wenn du den Block komplett raus hast, nimm nen Rattermax (ggf. halt mit Block in ne Werkstatt fahren) oder nimm den Anlasser raus, steck durch die Öffnung im Block (dieser Bogen) nen Brecheisen, welches dann in der Verzahnung der Schwungscheibe verkeilt wird und an die Schraube am Riemenrad setzte nen Schlüssel an und n Rohr als Verlängerung (brauchst jetzt natürlich n Helfer). Ein hält das Brecheisen, der andere löst die Schraube.
auja.. riemenscheibe von der kurbelwelle holen.. hatten wir gestern an nem bmw reihen 6er.. die schraube kam ganz langsam nach 7min dauerbefeuerung mitm schlagschrauber.. soll nachher wieder mit 400 nm angezogen werden
evtl. hast du beim schwungrad ne kleine nase, oder hülse, die dir vorgibt wie das rad sitzen soll.. oder vllt. passen auch die löcher nur einmal.. weis nicht wies bei den motoren ist..
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
evtl. hast du beim schwungrad ne kleine nase, oder hülse, die dir vorgibt wie das rad sitzen soll.. oder vllt. passen auch die löcher nur einmal.. weis nicht wies bei den motoren ist..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti