c16nz geht im leerlauf aus

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Big_Head
Beiträge: 67
Registriert: 11. Jan 2007, 23:10

c16nz geht im leerlauf aus

Beitrag von Big_Head »

ich hab jetzt noch ein kleines nerviges problem.....wenn der corsa warm ist fängt er an zur ruppeln im standgas und geht dann aus (ungefähr so wenn man ihm im standgas langsam absaufen lässt......das problem kommt aber nur wenn er warm ist......ich habe jetzt schon das thermostat in der ansaugbrücke und im kopf gewechselt, dann den llr und den stellmotor vorn in der einspritzeinheit gewechselt.......was kann es noch sein? er ruckert auch wen man aus dem standgas raus im 3 gang langsam beschleunigt........
Benutzeravatar
Zero
Beiträge: 16
Registriert: 13. Okt 2007, 20:53
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von Zero »

wie sehen deine Kerzen aus?
Merke dir Sternburgbier
41057759 4 ever

Vauxhall Nova:
3,5cm Bodenfreiheit
83 PS
F13 Sport und viel viel helles Leder :-)
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Meinst du den Blauen stecker im Kopf?? Also der Thermostatschalter? hmm ja wenn du den schon gewechselt hast dann wirds eng...

Bekommste nen FC??
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Big_Head
Beiträge: 67
Registriert: 11. Jan 2007, 23:10

Beitrag von Big_Head »

schwarz mit einem bischen rehbraun
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Willkommen im Club :wink:

Schau dir mal deinen Spritfilter an, ob die Benzinleitungen und Schläuche alle dicht sind.

Alternativ käme evtl. der Wegstreckenfrequenzgeber in Frage.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Meinst du der ist das?? Wenn er warm ist?? Der ist doch nur dafpr da, um ihn bei ner gewissen geschwindigkeit dicht zu machen oder wie war das?
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Big_Head
Beiträge: 67
Registriert: 11. Jan 2007, 23:10

Beitrag von Big_Head »

also davor war ein 1,2er drin der lief normal halt nur schon tot der war vom alten corsa und hatte schon 520.000km aufm buckel und in meinem jetzt auch noch mal gute 200.000 (dadurch hat der keine leistung mehr gehabt und sehr viel öl verbraucht............dann hatten wir uns gedacht hauen wir nen c16nz rein weil der billig ist.....zuerst war unser problem das er richtig bischissen lief...war denn aber die dichtung vom einspritzventiel......seid dem zieht er richtig gut und man kommt mit nem vollem corsa tank bei gemäßigter fahrweise 400km......fc war 1 mal gemisch zu fett (45) aber halt wegen der dicht an einspritzventiel...........................ich meine den sensor inner ansaugbrücke (blau)= und das thermostat (weil er immer schlecht warm geworden ist) fahren tuhe ich ihn mit super
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Nene der WFG macht garnichts dicht..... das is im STG programmiert und Drehzahlabhängig.
Der dient dazu, dem Steuergerät zu sagen, "wie schnell" das Ding gerade läuft.
Was für Werte das STG dann daraus errechnet weiss ich aber leider auch nicht.
Fakt ist, dass ein schlechter Leerlauf wohl von dem Teil kommen kann.
Würde mir aber zuerst nochmal das Spritsystem vorknöpfen.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Big_Head
Beiträge: 67
Registriert: 11. Jan 2007, 23:10

Beitrag von Big_Head »

und was könnte ich mit dem spritsystem noch so anstellen? für was isen der stellmotor vorne an der multec überhaubt da wenn ich den rausbaue dreht der richtuig hoch...und wenn ich den drosselklapenpoti abklemme komt zwar die mkl aber er läuft im standgas.....ist der verbrauch mit vollem tank und 400km okay?
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Hmmm....
Wenn er bei abgezogenem DK-Poti läuft heisst das nur, dass er im Notlauf läuft.
Also evtl. auch was an der Elektrik.

Aber ohne Fehlercode ist das immer sone Ostereiersucherei.

400km/42Liter sind eigentlich ne ziemliche Frechheit.
Das sind über 10 Liter Verbrauch.
Mein C16SE nimmt sich sehr genau 7 Liter, und der wird nicht geschont wenn er mal warm ist.

Welchen Temparatursensor hast du gewechselt?
Den kleinen einpoligen, der "vertikal" ins Saugrohr geschraubt ist oder den "großen" zeipoligen, der seitlich und "horizontal" ins Saugrohr geschraubt ist?

Letzterer wäre relevant.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Big_Head
Beiträge: 67
Registriert: 11. Jan 2007, 23:10

Beitrag von Big_Head »

den zweipoligen der dem stg das signal gibt (vom 1,4er motor)...wenn ich 15L aufkippe zeigt die spritanzeige bei mir halb voll
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ja...das ist ein Problem der Tankanzeige vom Corsa.
bei 15L ist sie optimistisch und geht bis zur Hälfte.
Wenn du dann aber fährst ist der Bereich zwischen Mitte und Kurz über viertel nach 50 km weggeschmolzen und der Rest reicht wieder für 150km....
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Big_Head
Beiträge: 67
Registriert: 11. Jan 2007, 23:10

Beitrag von Big_Head »

haste das problem auch?.....wie ist das eigendlcih mit dem kopf....passt der 1,4er auch aufm 1,6er........und die multec vom 1,4er aufm 1,6er
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Neee.
Bei mir kann schon Sandsturm im Tank sein und die olle Digianzeige macht einen auf Randvoll :roll:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Big_Head
Beiträge: 67
Registriert: 11. Jan 2007, 23:10

Beitrag von Big_Head »

hmmm also hat auch keiner mehr ne idee...also anner spitzufur dürfte es net liegen der filter ist ´neu........und vollgas läufer auch volles programm
Antworten