Leistungssteigerung C16SE WO? WER?
Leistungssteigerung C16SE WO? WER?
Bin auf der Suche nach einer Firma die sich mal um unseren GSI-Motor kümmert.
Nach heutiger Probefahrt hat er doch weniger Leistung als erwarte und als vom Vorbesitzer angepriesen wurde. Also nehmen wir uns für die lange Sommerpause eine Leistungssteigerung vor.
Habt ihr adressen: Geplant sind ca. 15-20 PS mehr.
Was momentan am Motor schon gemacht ist kann ich leider nicht sagen. Ich tippe aber auf sehr leichte kopfbearbeitung und eine zahme nocke.
Nach heutiger Probefahrt hat er doch weniger Leistung als erwarte und als vom Vorbesitzer angepriesen wurde. Also nehmen wir uns für die lange Sommerpause eine Leistungssteigerung vor.
Habt ihr adressen: Geplant sind ca. 15-20 PS mehr.
Was momentan am Motor schon gemacht ist kann ich leider nicht sagen. Ich tippe aber auf sehr leichte kopfbearbeitung und eine zahme nocke.
- Corsa a Füwa
- Beiträge: 959
- Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
- Wohnort: Fürstenwalde
deine motorbeschreibung liest sich auch ganz gutCorsa a Füwa hat geschrieben:http://www.imotecgmbh.de/PS-Bausatze/OH ... _6_se.html
schau dir die mal an....
Gruß Micha

- Corsa a Füwa
- Beiträge: 959
- Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
- Wohnort: Fürstenwalde
Ohne eine Info, was bisher am Motor gemacht ist bzw wie viel Leistung der Motor hat, fällt es schwer Dir etwas zu empfehlen.
Bis 125-130 PS ist eine Leistungssteigerung noch relativ bezahlbar, darüber wird es aufwändig und teuer.
Sicher kann auch ich Dir weiter helfen.
Die Firma Imotec hat keinen guten Ruf in der Scene und die dort beschriebenen Leistungssteigerungen sehen mir mehr wie Schätzwerte als wie tatsächliche Angaben aus...
Aber wie gesagt, ich werde Dir gerne helfen, wenn Du mir sagts was bisher am Motor gemacht ist.
Gruß
Arne
Bis 125-130 PS ist eine Leistungssteigerung noch relativ bezahlbar, darüber wird es aufwändig und teuer.
Sicher kann auch ich Dir weiter helfen.
Die Firma Imotec hat keinen guten Ruf in der Scene und die dort beschriebenen Leistungssteigerungen sehen mir mehr wie Schätzwerte als wie tatsächliche Angaben aus...
Aber wie gesagt, ich werde Dir gerne helfen, wenn Du mir sagts was bisher am Motor gemacht ist.
Gruß
Arne
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
ich würd erstmal schauen was an dem motor schon gemacht worden ist, und dann weiter überlegen was geht... wenn der kopf schon leicht bearbeitet ist heisst das noch lange nicht das der auch vernünftig gemacht ist, wenn zum beispiel die kanäle geglättet worden sind, aber die ansaugbrücke nicht und noch stosskanten an den übergängen vorhanden sind bringt das gar nix... kenn mich jetzt beim gsi nicht soo gut aus, aber wie wärs wenn du es erstmal mit ner grösseren drosselklappe und ner anderen nockenwelle ausprobierst
Da würd ich auch anfangen. Vernünftige Nocke, Kopf ordentlich planen, Kanäle und Dichtungen anpassen, Benzindruck anpassen, Zündung einstellen, ordentlicher Auspuff und größere Drosselklappe. Damit habe ich bisher immer ganz gute Ergebnisse erzielt.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Bisher ist der kopf nur leicht geplant. und eine uahme mantzel nockenwelle ist verbaut.Corsa_SPC hat geschrieben:Da würd ich auch anfangen. Vernünftige Nocke, Kopf ordentlich planen, Kanäle und Dichtungen anpassen, Benzindruck anpassen, Zündung einstellen, ordentlicher Auspuff und größere Drosselklappe. Damit habe ich bisher immer ganz gute Ergebnisse erzielt.
An den Kanälen sowie an der Ansaugbrücke ist nichts gemacht.
Ich tippe auf max. 110PS.
Was kann man machen.. so 130 wären nicht schlecht.
Und dazu dann, wieviel muss ich ausgeben?
verusch es mal mit dem drosselklappen-klappe vom c20ne. der hat schonmal kein keil.
danach wie schon von corsa_spc geschrieben kopf, und ansaugbrücke auf dichtungsmass anpassen oder sollte der kopf schon größer sein vom maß, ebend die dichtung und ansaugbrücke anpassen.
ne andere nocke, ordentlichen fächer und ne vernüftige auspffanlage mit nem metallkat 100 zeller.
und ab fächer ambesten dann alles in einem durchmesser. nicht fächer 55, kat 50 und danach 60 oder son schmarn.
Dann den kopf noch vernüftig machen lassen.
willste den täglich fahren? dann denk dran, das unter super plus nichts mehr geht bei nem vernüftigen motor in deiner leistungsregion.
zum schluss noch aufe rolle alles abstimmen lassen.dann dürften die 130ps schon drin sein.
danach wie schon von corsa_spc geschrieben kopf, und ansaugbrücke auf dichtungsmass anpassen oder sollte der kopf schon größer sein vom maß, ebend die dichtung und ansaugbrücke anpassen.
ne andere nocke, ordentlichen fächer und ne vernüftige auspffanlage mit nem metallkat 100 zeller.
und ab fächer ambesten dann alles in einem durchmesser. nicht fächer 55, kat 50 und danach 60 oder son schmarn.
Dann den kopf noch vernüftig machen lassen.
willste den täglich fahren? dann denk dran, das unter super plus nichts mehr geht bei nem vernüftigen motor in deiner leistungsregion.
zum schluss noch aufe rolle alles abstimmen lassen.dann dürften die 130ps schon drin sein.
Also,
Drosselklappe hast Du, dann würd ich vorschlagen Nockenwellensatz und Kopf planschleifen. Kostenpunkt 380,- €
100 Zellen Kat zum einschweißen 220,- €
Auspuffanlage Gruppe N ohne TÜV, wenig Staudruck, sehr laut. 360,- €
Fächerkrümmer ohne TÜV 390,- €
Benzindruckregler 70,- €
Leistung mindestens 125 PS...
Drosselklappe hast Du, dann würd ich vorschlagen Nockenwellensatz und Kopf planschleifen. Kostenpunkt 380,- €
100 Zellen Kat zum einschweißen 220,- €
Auspuffanlage Gruppe N ohne TÜV, wenig Staudruck, sehr laut. 360,- €
Fächerkrümmer ohne TÜV 390,- €
Benzindruckregler 70,- €
Leistung mindestens 125 PS...
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.