Golf 1 Radläufe *Ihr seit gefragt*
- drecksack75
- Beiträge: 466
- Registriert: 27. Sep 2008, 14:26
- Wohnort: Herten
- Kontaktdaten:
Golf 1 Radläufe *Ihr seit gefragt*
Also DeeJay2005 und ich haben am vergangenen Wochenende angefangen meinen Corsa mit Golf 1 Radläufen zu beschmücken. Da es ja hier nun auch schon einige gemacht haben , haben wir eine frage, wie habt ihr es gelößt oder anhand der angehängten bilder ideen wie wir es lösen könnten mit der Stoßstange ?
Gruß
Sebastian
Gruß
Sebastian
Wer Nichts riskiert, der onaniert!
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Golf 1 Radläufe *Ihr seit gefragt*
Ich hab bei meinem Wagen die Kotis an die Schürze angepasst.
Kannst die Schürze anschneiden und
mit Harz und Matten selbst beformen oder
vielleicht klappt der Übergang mit Hilfe eines Heißluftföns!?
Kannst die Schürze anschneiden und
mit Harz und Matten selbst beformen oder
vielleicht klappt der Übergang mit Hilfe eines Heißluftföns!?
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Re: Golf 1 Radläufe *Ihr seit gefragt*
ich hab sie mit gfk an die karosse angefügt...ist jetzt zwar ohne schäden nicht mehr zu demontieren, hab ich aber erstmal auch nicht vor. Mit gfk könnte man aber sicher auch nen übergang basteln in den sich die stossi einfügt
...---...--- z. zt. brachliegendes projekt---...---...
Fuck off brachliegend...er läuft
Fuck off brachliegend...er läuft
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- drecksack75
- Beiträge: 466
- Registriert: 27. Sep 2008, 14:26
- Wohnort: Herten
- Kontaktdaten:
Re: Golf 1 Radläufe *Ihr seit gefragt*
okay okay, wie schauts denn mit ideen ohne gfk aus
Wer Nichts riskiert, der onaniert!
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Golf 1 Radläufe *Ihr seit gefragt*
Stoßi anschneiden/anpassen und fertig.
GFK verarbeiten ist aber keine Unmöglichkeit!
Kannst auch mit Heißkleber modelieren bzw passend schneiden.
Ist dann aber nicht wirklich fein.
Kannst aber auch,
mit der Flex Aussparungen in die Kotis schneiden und
dahinter zu braten.
Was möchtest Du noch für Antworten hören!?
GFK verarbeiten ist aber keine Unmöglichkeit!
Kannst auch mit Heißkleber modelieren bzw passend schneiden.
Ist dann aber nicht wirklich fein.
Kannst aber auch,
mit der Flex Aussparungen in die Kotis schneiden und
dahinter zu braten.
Was möchtest Du noch für Antworten hören!?
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Re: Golf 1 Radläufe *Ihr seit gefragt*
da der radlauf zur stoßstange hin "unsymmetrisch" endet, könnte man für die stoßie ne art mulde bauen, sodass sie wie original sitzt und dann den golf-radlauf bis zum unteren ende der stoßie fortsetzt..
wenn du das unterste bild nimmst, quasi die rundung fortsetzen, sodass du letztendlich nen richtig runden radausschnitt hast wenn du von der seite draufguckst..
wenn du das unterste bild nimmst, quasi die rundung fortsetzen, sodass du letztendlich nen richtig runden radausschnitt hast wenn du von der seite draufguckst..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Re: Golf 1 Radläufe *Ihr seit gefragt*
also da ja bei meinem TR Radläufe drin sind um jeweil 3cm gezogen die seiten musste ich auch meine heckstossi anpassen... wurde komplett anlaminiert und dann zertrennt. somit hast keine spaltmaße und nen sauberen übergang... wenn du bilder ham willst, sag bescheid...
Gruss
DaLLe
Gruss
DaLLe
Re: Golf 1 Radläufe *Ihr seit gefragt*
Mal ne andere Frage, wieso hast du die Radläufe nur draufgeschweisst?
Nachher brauchst Spachtel wie blöd für den Übergang, und da nicht durchgeschweisst wurde kannst das auch ned verzinnen... da brauchts ned lang und dann gammelts zwischen den beiden Blechen.
Nachher brauchst Spachtel wie blöd für den Übergang, und da nicht durchgeschweisst wurde kannst das auch ned verzinnen... da brauchts ned lang und dann gammelts zwischen den beiden Blechen.
Corsa-A-CC 1.6 (C16SEi)
Astra-F-CC 2.5 V6 (C25XE)
Vectra-B Caravan 2.5 V6 (X25XE)
Tigra-A 1.6 (X16XE)
Astra-F-CC 2.5 V6 (C25XE)
Vectra-B Caravan 2.5 V6 (X25XE)
Tigra-A 1.6 (X16XE)
- Corsa a Füwa
- Beiträge: 959
- Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
- Wohnort: Fürstenwalde
Re: Golf 1 Radläufe *Ihr seit gefragt*
hier mal ne version von meinem auto..
und hier mal von meinem blauen.. der ist aber noch nicht fertig.. ist nachm zinnen.. muß jetzt noch geschliffen und lackiert werden
gruß Micha
und hier mal von meinem blauen.. der ist aber noch nicht fertig.. ist nachm zinnen.. muß jetzt noch geschliffen und lackiert werden
gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Re: Golf 1 Radläufe *Ihr seit gefragt*
So sieht das aus...
und von oben:
und von oben:
Re: Golf 1 Radläufe *Ihr seit gefragt*
Ich schließe mich mal hier an. Habe aus einen 2er Golf GTi alle 4 Radläufe großflächig rausgeflext. Will jetzt erstmal die vorderen 2 an meine Corsa hinten verbauen. Schweißen, Spachteln, Zinnen ist nicht das Problem. Es soll später ein Gewinde und hinten Borbet A mit 9*16 ET 15 auf ner 215/35 verbaut werden.
Habt ihr nur die äußeren Radläufe vom Golf auf den Corsa geschweißt? Oder habt ihr ein Stück von der Corsa Außenhaut weg genommen und dann die Golfradläufe Stoß gescheißt? Bin mir echt noch nicht sicher wie ich da ran gehen soll. Tipps und weitere Fotos wären cool.
Habt ihr nur die äußeren Radläufe vom Golf auf den Corsa geschweißt? Oder habt ihr ein Stück von der Corsa Außenhaut weg genommen und dann die Golfradläufe Stoß gescheißt? Bin mir echt noch nicht sicher wie ich da ran gehen soll. Tipps und weitere Fotos wären cool.
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 18. Feb 2011, 13:33
- Wohnort: 63755 Alzenau
Re: Golf 1 Radläufe *Ihr seit gefragt*
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... -/22230576
schau dir einfach mal den hier an... auf dem einen bild sieht man das ganz schön
MFG Daniel
schau dir einfach mal den hier an... auf dem einen bild sieht man das ganz schön
MFG Daniel
Re: Golf 1 Radläufe *Ihr seit gefragt*
Danke. Aber ich würde gerne mal ein paar Schritte davor sehen wollen. Was ihr vom Corsa weggeschnitten habt. Wieviel ihr vom Golf Radlauf genommen habt etc.CorsaDaniel hat geschrieben:http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... -/22230576
schau dir einfach mal den hier an... auf dem einen bild sieht man das ganz schön
MFG Daniel
- DeeJay2005
- Beiträge: 1455
- Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
- Wohnort: Marl
- Kontaktdaten:
Re: Golf 1 Radläufe *Ihr seit gefragt*
wir haben das beim Drecksack damals so gemacht:
Radlauf an die entsprechende Stelle am Auto angelegt, so dass er unten bündig mit dem Schweller abschloss. Dann angezeichnet. Aus dem Blech, das später unter dem Radlauf ist, haben wir ein Stück rausgetrennt, und den Rest eingeschnitten, um diese Blechstücke später an den Golf 1 Radlauf anzulegen und anzuschweißen.
Dann den Radlauf aufgeschweißt und innen verschweißt. Fertig
Radlauf an die entsprechende Stelle am Auto angelegt, so dass er unten bündig mit dem Schweller abschloss. Dann angezeichnet. Aus dem Blech, das später unter dem Radlauf ist, haben wir ein Stück rausgetrennt, und den Rest eingeschnitten, um diese Blechstücke später an den Golf 1 Radlauf anzulegen und anzuschweißen.
Dann den Radlauf aufgeschweißt und innen verschweißt. Fertig