Zahnriemen montieren ohne Schutz
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
Zahnriemen montieren ohne Schutz
Hi
Wie muß ich vorgehen wenn ich den Zahnriemen ohne schutz montieren will ? und wie messe ich sauber meine Nockenwelle ein ? wenn Kolben auf ot stehen welcher nocken der Nockenwelle muß dann auch auf ot stehen ?
mfg
Wie muß ich vorgehen wenn ich den Zahnriemen ohne schutz montieren will ? und wie messe ich sauber meine Nockenwelle ein ? wenn Kolben auf ot stehen welcher nocken der Nockenwelle muß dann auch auf ot stehen ?
mfg
Die Kurbelwelle dreht durch !
Bei einer anderen Nockenwelle und geplantem Kopf kannste die originale Markierung sowieso vergessen. Wenn Du bei OT beide Nocken auf die gleiche Höhe stellst kommt es schon gut hin, der Rest wird evtl. auf dem Prüfstand gemacht. Dass Du ein verstellbares NW-Rad brauchst wirst Du ja wissen.
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !
8V-und sonst nichts ?! built not bought
8V-und sonst nichts ?! built not bought
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
1.Zyl auf OT und dann die Nocke so drehen dass die Spitze der Ein- und Auslassnocken des 1.Zylinders genau gleich hoch stehen. (z.B einen ebene Platte auf das Nockengehäuse legen, oder besser noch anschrauben, und mit Messuhr die Nockenspitzen abtasten)
Oder du machst es mit der Gradscheibe:
http://www.imotecgmbh.de/Leistungsteile ... ibe_i.html
Oder du machst es mit der Gradscheibe:
http://www.imotecgmbh.de/Leistungsteile ... ibe_i.html
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !
8V-und sonst nichts ?! built not bought
8V-und sonst nichts ?! built not bought
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
genau und so eng ist es bei deinem Kopf/Block eh nicht. Hab da ja immer schön ein Auge drauf ;o)))
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
beste methode zum testen:
kolben auf OT stellen.
ein und auslass ventil auf entsprechendem zylinder mit einer weichen feder versehen.
kopf mit (alter) dichtung montieren (muss nicht richtig fest sein). nockenwellengehaeuse muss auch nicht sein, wenn man nen paar kurze schrauben hat.
messuhr im stativ bereit halten. mit dem finger das ventil runterdruecken, bis kontakt mit dem kolben besteht. dort festhalten.
messuhr umpositionieren, das die spitze auf dem federteller des ventils (90 grad) steht.
ventil langsam loslassen.
wert von der messuhr abnehmen.
jetzt weisst du schonmal, wie viel maximalhub da ist, bevor man mit dem kolben in beruehrung kommt![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ich fahre bei den 16v's teilweise bis 0.8mm distanz - nen guter richtwert waere sich an 1.5 - 2.0mm freiraum anzunaehern.
das ganze spiel kann man dann auch zum nocke einmessen so machen.
gruss
mattu
kolben auf OT stellen.
ein und auslass ventil auf entsprechendem zylinder mit einer weichen feder versehen.
kopf mit (alter) dichtung montieren (muss nicht richtig fest sein). nockenwellengehaeuse muss auch nicht sein, wenn man nen paar kurze schrauben hat.
messuhr im stativ bereit halten. mit dem finger das ventil runterdruecken, bis kontakt mit dem kolben besteht. dort festhalten.
messuhr umpositionieren, das die spitze auf dem federteller des ventils (90 grad) steht.
ventil langsam loslassen.
wert von der messuhr abnehmen.
jetzt weisst du schonmal, wie viel maximalhub da ist, bevor man mit dem kolben in beruehrung kommt
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ich fahre bei den 16v's teilweise bis 0.8mm distanz - nen guter richtwert waere sich an 1.5 - 2.0mm freiraum anzunaehern.
das ganze spiel kann man dann auch zum nocke einmessen so machen.
gruss
mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!